Image
Foto: IPM/ROBERT BERGEMANN

Inhaltsverzeichnis

Conference & Networking am 26./27. November

2. Construction Equipment Forum 2019

Das Construction Equipment Forum findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Die Branche trifft sich am 26./27. November in Mannheim zum Gedankenaustausch und Networking.

Traditionelle Arbeitsweisen in der Bauindustrie treffen gegenwärtig auf die digitale Transformation. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen für alle Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Bau. Aktuell werden die Potenziale dieses Wandels noch nicht ausreichend genutzt. Damit nicht nur die Einzelinteressen durchgesetzt, sondern branchenübergreifende Lösungen geschaffen werden, ist ein offener Austausch und Transparenz in der Branche essenziell auf dem Weg zur digitalen Baustelle.

Gründungspartner: Ammann, Wacker Neuson und Bosch

Dieser persönliche Dialog findet zum zweiten Mal gemeinsam mit den Gründungspartnern Ammann Group, Wacker Neuson SE und Robert Bosch GmbH am 26. und 27. November 2019 auf dem 2. Construction Equipment Forum 2019 in Mannheim statt – dem Treffpunkt der Bauindustrie.

Konferenz mit begleitender Ausstellung

Das zweitägige „Network & Conference Event“ bietet zahlreiche Möglichkeiten für wertschöpfende und neutrale Gespräche auf Managementebene mit den Experten von Abnehmern, Herstellern und Zulieferern der gesamten Baumaschinenindustrie. Die Konferenz mit begleitender Ausstellung ermöglicht den Teilnehmern einen effizienten Zugang zu Best-Practice Lösungen sowie gute Kontakt- und Netzwerkmöglichkeiten.

Smart Construction, neue Antriebe und Autonomisierung

Unter dem Leitthema „Smart Construction Machines: Die digitale Bauindustrie 2025“ werden in der Konferenz diese drei Themenfelder praxisnah adressiert: a) Smart Construction, b) neue Antriebe & c) Autonomisierung. Abgerundet werden die jeweiligen Entwicklungsziele durch Berichte erfolgreicher Umsetzungsbeispiele.

„Den Organisatoren des Events ist es gelungen, Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette nach Hannover zu bringen. Wir haben die Bauunternehmen, OEMs und unsere Zulieferer vor Ort – und das gibt es bisher nicht“, sagt Anton Demarmels, Corporate Technology Manager, Ammann Group AG, im Rückblick auf die erste Veranstaltung im vergangenen Jahr in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Weitere Informationen unter: www.constructionforum.de

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Digital und live vor Ort

Construction Equipment Forum als Hybrid-Veranstaltung

Der Pandemie geschuldet, ist das 3. Construction Equipment Forum nun als Hybrid-Veranstaltung geplant. Es soll am 30.11. und 01.12.2020 in Berlin stattfinden.

    • Baumaschinen, IT
Image
Was hält die Zukunft für die Baubranche bereit?“ Eine Fragestellung, die auf dem 5. Construction Equipment Forum im November intensiv diskutiert wird.

Networking

5. Construction Equipment Forum 2022

Am 16. und 17. November kommen in Berlin wieder alle relevanten Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Bau zum 5. Construction Equipment Forum 2022 zusammen.

    • Baumaschinen, Baustellenmanagement, Bautechnik, Straßenplanung
Image

Am 30.11. und 01.12. 2020 online

Construction Equipment Forum virtuell

Neuausrichtung beim Construction Equipment Forum: Ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplant, dann Corona-bedingt als Hybrid geplant, findet das Forum nunmehr rein virtuell statt. Damit reagieren die Verantwortlichen auf die steigende Bedrohung der Pandemie.

    • Baumaschinen, IT
Image

Archiv

Das Programm steht

Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik versammelt auch 2018 auf seiner Großveranstaltung die führenden Köpfe und wichtigsten Unternehmen der Branche zum Gedankenaustausch und Wissenstransfer.

    • Archiv