Image
Foto: Hyundai

Inhaltsverzeichnis

Jubiläum

25 Jahre Hyundai in Europa

HCEE (Hyundai Construction Equipment Europe) feiert 25 Jahre in Europa. Nach der Europa-Premiere in Geel (Provinz Antwerpen, Belgien) im Jahr 1995 befindet sich das Unternehmen nun in einer neuen Europazentrale in Tessenderlo (Provinz Limburg, Belgien).

Die Geschichte von Hyundai lässt sich bis 1947 nach Korea zurückverfolgen – damals gründete Ju Yung Chung ein kleines Bauunternehmen. Mit kreativer Weisheit, positivem Denken und unerschütterlichem Tatendrang dehnten sich die Aktivitäten von Hyundai schnell auf neue Branchen aus, um zu einem globalen Unternehmen zu wachsen.

Mit Schiffen gestartet

Hyundai Heavy Industries wurde 1972 als Schiffsbauunternehmen gegründet. In den folgenden Jahren kamen weitere Abteilungen hinzu, darunter Offshore, Schiffsmotoren, Industrieanlagen, Elektroenergie und Ökoenergie. Die Abteilung für Baumaschinen wurde Mitte der 1980er Jahre gegründet. In den ersten Jahren wurde eine begrenzte Anzahl von Bagger- und Radladermodellen hergestellt. Ende der neunziger Jahre begann Hyundai auch mit der Entwicklung von Gabelstaplern.

Das HCEE-Gabelstapler-Portfolio umfasste damals verschiedene Modelle mit Hubkapazitäten zwischen 1 und 25 t mit Flüssiggas-, Diesel- oder elektrischem Antrieb. Die neuesten Gabelstapler verfügen über Lithium-Ionen-Batterien. Schon bald nach ihrer Gründung breitete die Baumaschinensparte ihre Flügel auf internationaler Ebene aus und gründete Unternehmen auf allen Kontinenten – auch in Europa.

Europa als Schlüsselmarkt

Sungwoo Lee, Geschäftsführer von HCEE, kommentiert die reiche Geschichte von Hyundai und die Zukunft des Unternehmens mit den Worten: „2020 ist für Hyundai Construction Equipment ein großes Festjahr. Es ist der 25. Jahrestag der Etablierung von HCE in Europa. Europa war schon immer ein Schlüsselmarkt für Hyundai Construction Equipment mit anspruchsvollen Endverbrauchern und professionellen Händlern. Europa ist der Maßstab. Wenn Sie in Europa verkaufen können, können Sie überall verkaufen.“

(US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neue Europazentrale eröffnet

Nachdem Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) am 1. April 2017 zu einer unabhängigen Geschäftseinheit erklärt wurde, wurde nun neue Europazentrale in Tessenderlo, Belgien, eröffnet.

    • Archiv
Image

Archiv

Nah am Endkunden

Bei den internationalen Erlebnistagen von Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) konnten Kunden und Interessenten das Unternehmen in seiner Europazentrale im belgischen Tessenderlo hautnah kennenlernen und praktische Erfahrung mit den Maschinen sammeln.

    • Archiv
Image

Archiv

Baupumpen für Deutschland in 24 Stunden?

Tsurumi macht den Pumpen Beine: Für Zieladressen in Deutschland peilt der Baupumpen-Hersteller eine Versandbereitschaft von 24 Stunden an – und kann diese eigenen Angaben zufolge jetzt für fast das gesamte Lieferprogramm des Lagers Düsseldorf einhalten. An dem Standort befindet sich auch die Europa-Zentrale. Größere oder weniger häufig georderte Aggregate kommen aus Belgien mit etwas längerer Lieferzeit. Diese Leistung, so heißt es, sei in Anbetracht branchenüblicher Wartezeiten beeindruckend. Die Ausfallzeiten beim Anwender mit Problem in der Wasserlogistik schrumpften somit auf nur wenige Stunden. Tsurumi sieht darin einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil.

    • Archiv
Image

Bauma

Schwergewicht für den Steinbruch

Am bauma-Stand von Hyundai Construction Equipment Europe feiert der Raupenbagger HX900 L Europa-Premiere. Die Maschine mit einem Einsatzgewicht von 90 t ersetzt den R800LC-9.

    • Messen