Die Investitionsmittel für den Landesstraßenbau (inklusive Bau, Planung, Grunderwerb) werden damit im Vergleich zum Vorjahr um 9 Mio. Euro erhöht.
Bei den Projekten, die im kommenden Jahr baulich weitergeführt, neu begonnen oder baulich vorbereitet werden, liegt der Schwerpunkt auf dem Erhalt der Infrastruktur: 180 Projekte dienen der Fahrbahnsanierung, weitere 76 Projekte dem Erhalt von Brücken und anderen Ingenieurbauwerken. Hinzu kommen 18 reine Radwegeprojekte. Weitere 10 in den übrigen Maßnahmen integrierte Vorhaben dienen ebenfalls der Verbesserung des Radverkehrs. Darüber hinaus ist der Ausbau von 45 Knotenpunkten enthalten sowie 5 bereits in Bau befindliche Neubauprojekte.
Der Entwurf des Landesstraßenbauprogramms kann – nach Kreisen unterteilt – hier abgerufen werden.