Image
Foto: Abbildung: Strassen.NRW
Bis 2017 soll die Baumanahme zum achtstreifigen Ausbau der A 3 zwischen Kln-Mlheim und Leverkusen dauern

Archiv

33 Millionen für 3 Kilometer der A 3

Der Ausbau der A 3 zwischen Köln-Mühlheim und Leverkusen auf acht Fahrstreifen hat begonnen. Das ca. drei Kilometer lange Teilstück soll Anfang 2017 - rechtzeitig vor dem Baubeginn der neuen Rheinbrücke in Leverkusen - fertiggestellt werden.

Die stark befahrene A 3 wird durch den Ausbau dem gestiegenen Verkehrsaufkommen gerecht und um einen weiteren leistungsfähigen Abschnitt ergänzt. Derzeit nutzen täglich etwa 155.000 Kraftfahrzeuge die Strecke. Auch während der Bauarbeiten bleibt die A 3 soweit wie möglich mit der bisherigen Anzahl an Fahrspuren befahrbar. Einzelne Engpass-Maßnahmen während des Bauzeitraums lassen sich jedoch nicht vermeiden.

Im Zuge des Ausbaus werden unter anderem zwei Straßenbrücken über der A 3 abgerissen und durch neue, breitere Brücken ersetzt. Dazu muss an zwei Wochenenden in den Sommerferien 2015 die Strecke für insgesamt 28 Stunden voll gesperrt werden. Während der Bauphase wird der Verkehr über Behelfsbrücken geleitet. Um ein östlich der A 3 gelegenes Naturschutzgebiet zu schützen, erfolgt die Verbreiterung der A 3 asymmetrisch nach Westen. Weiterhin wird eine Unterführung stark verbreitert. In unmittelbarer Nähe des Autobahnabschnitts konnten bereits vor Baubeginn Ausgleichsflächen geschaffen werden.

Zur Verbesserung des Lärmschutzes erhält die Strecke einen offenporigen Fahrbahnbelag. Die sicherheitstechnischen Schutzeinrichtungen werden im Rahmen des Ausbaus auf den neuesten Stand gebracht. Eine neue telematische Verkehrsbeeinflussungsanlage sorgt für bessere Anpassung des fließenden Verkehrs. Der Ausbau wird ungefähr 33 Millionen Euro kosten.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Freigabe des ersten Ausbauabschnitts

Im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A 10 zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Somit stehen nun auf 5 km jeweils vier Fahrstreifen in jede Richtung zur Verfügung.

    • Archiv
Image

A 10

Freigabe des ersten Ausbauabschnitts

Im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A 10 zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Somit stehen nun auf 5 km jeweils vier Fahrstreifen in jede Richtung zur Verfügung.

Image

Archiv

Planfeststellungsverfahren für Rheinbrücke beantragt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hat bei der Kölner Bezirksregierung die Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke beantragt.

    • Archiv
Image

Archiv

Schrankenanlagen stehen – erste Bilanz

Am 7. Oktober um 10 Uhr wurden die vierte und damit letzte Schrankenanlage an der Industriestraße in Köln-Niehl in Betrieb genommen. Seitdem ist die marode Leverkusener Rheinbrücke vollkommen frei von schwerem Verkehr über 3,5 t.

    • Archiv