Image
Die A 20 bleibt für Bund und Land eines der wichtigsten Projekte im Bundesland
Foto: DEGES
Die A 20 bleibt für Bund und Land eines der wichtigsten Projekte im Bundesland

Inhaltsverzeichnis

Straßenbau

380 Millionen Euro für Schleswig-Holsteins Straßen

Bund und Land investieren dieses Jahr über 380 Mio. Euro in das Straßennetz von Schleswig-Holstein.

Sie fließen in Autobahnen, Bundesstraßen, Brücken und das Landesstraßennetz sowie Radwege. Das Bauvolumen von Autobahn GmbH des Bundes, Deges und LBV.SH bleibt trotz Energiekrise, Lieferengpässen und Fachkräftemangel auf hohem Niveau.

Allein die Niederlassung Nord der Autobahn GmbH steigert ihre Investitionen in Schleswig-Holstein von 83,5 Mio. Euro in 2022 auf 121,1 Mio. Euro in diesem Jahr. Für 2024 ist sogar ein Aufwuchs auf knapp 140 Mio. Euro geplant.

Für die Deges-Projekte wird eine Verdopplung von 60 Mio. Euro in 2023 auf 120 Mio. Euro in 2024 erreicht. Für Bundesstraßen sieht das Investitionspaket für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen nach gut 68 Mio. Euro in 2022 für die kommenden Monate rund 92 Mio. Euro vor, während der Etat für die Sanierung von Landesstraßen mit 90 Mio. Euro konstant bleibt. Dazu kommen 15 Mio. Euro für Kreisstraßen und 20 Mio. Euro für das Radwegenetz. Damit liegt die Investitionssumme des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr bei 217 Mio. Euro. Geplant sind weit über 100 Einzelmaßnahmen. (MAI/RED)

Tipp: Die Liste der wichtigsten Maßnahmen finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
In der nächsten Zeit wird Schleswig-Holstein einiges anders machen

Straßenbau

Schleswig-Holstein plant langfristig für seine Straßen

Die Landesregierung hat eine Strategie zur Entwicklung der Landesstraßen bis zum Jahr 2025 verabschiedet und will jährlich mindestens 90 Mio. Euro in Straßen investieren.

    • Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Eines der wichtigsten Autobahnprojekte bleibt die A 23

Schleswig-Holstein

Über 300 Millionen Euro für den Straßenbau

Mit einer Investition von absehbar weit über 300 Mio. Euro werden Bund und Land auch in diesem Jahr die Verkehrswege in Schleswig-Holstein weiter in Schuss bringen.

    • Baustellen, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Verkehrspolitik
Image
Das Investitionsprogramm „Gute Straßen‘“ wird fortgeführt

Saarland

Saarland investiert 42 Millionen Euro in die Landesstraßen

Die Investitionen in das saarländische Straßennetz liegen auch 2022 auf Rekordniveau: 41,7 Mio. Euro stehen dieses Jahr für den Erhalt und die Verbesserung der saarländischen Landesstraßen sowie der Radwege zur Verfügung.

    • Asphalt, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Verkehrspolitik
Image

Archiv

Straßenbaumittel steigen auf 482 Millionen

Insgesamt verfügt der brandenburgische Landesbetrieb Straßenwesen in diesem Jahr über ein Budget von 482 Mio. Euro Bundes- und Landesmittel für Planung, Investitionen und den Straßenbetrieb. Im Jahr 2017 waren es noch 450 Mio. Euro.

    • Archiv