1. Zeitersparnis bei der Abwicklung der Wiegevorgänge
Zeit ist Geld. Diese alte „Weisheit“ gilt heute mehr denn je. Je schneller die Fahrzeuge im Werk abgefertigt werden, umso mehr Lieferungen sind am Tag möglich. Mit einem geringen Einsatz von Mitteln werden so auf Dauer deutliche Effekte für die Speditionen erzielt.
2. Personaleinsparung an den Waagen
Es ist bei allen Unternehmen Tatsache, dass qualifiziertes und motiviertes Personal immer schwerer zu finden ist. Die Bereitschaft der jungen Generation im Bereich MIRO zu arbeiten wird auch in den nächsten Jahren nicht zunehmen. Zusätzlich ist die Personaleinsparung an der Waage ein deutlicher wirtschaftlicher Effekt.
3. Erweiterung der Betriebszeiten für die Werke, ohne zusätzlichen Personaleinsatz
Die Öffnungszeiten des Werkes richten sich vor allem nach dem verfügbaren Personal. Bei Selbstverladung oder der Verladung mittels Radlader werden mit sehr wenig eigener Manpower Verladung und Versand abgewickelt.
4. Mehrsprachigkeit, um auch ausländische Kraftfahrer sicher durch das Werk zu leiten
Viele Speditionen setzen Fahrer aus den verschiedensten Ländern ein. Diese Fahrer müssen im Werk begleitet werden. Die Mehrsprachigkeit der Terminals von PAARI sichert hier einen reibungslosen Ablauf. Und Mehrsprachigkeit bedeutet, es werden genau die Sprachen installiert, die auch benötigt werden. Wenn sich das ändert, dann werden auch die Sprachen angepasst.