Image
Foto: Foto: HS-Schoch
Der Reilffel zhlt zu den Messehighlights bei HS-Schoch.

Archiv

Abziehbalken für Schotterflächen und neuer Reißlöffel

Die HS-Schoch GmbH & Co. KG und die ZFE GmbH werden sich gemeinsam auf dem Messegelände in Karlsruhe präsentieren.

Das Highlight ist die Präsentation eines neu konstruierten Abziehbalkens, der zum Einplanieren und Abziehen von Schotterflächen eingesetzt wird. Durch seine niedrige Bauform kann er mit viel Kraft in das Material eindringen und so schnell und präzise die Flächen abziehen. Mit zwei gegenüberliegenden Messern kann man vorwärts oder auch rückwärts mit der gleichen Effizienz planieren bzw. abziehen. Der Abziehbalken hat eine Arbeitsbreite von 3 m, die auch noch durch ein Segment verbreitet werden kann.

Ein weiteres Messehighlight ist ein Reißlöffel. Dieser kann dank seiner speziellen Löffelgeometrie maximale Reißkräfte entwickeln und macht so den Einsatz eines Reißzahnes oder Hydraulikhammers überflüssig. Neu im Sortiment ist ein Gitterlöffel mit quer laufenden Streben aus 40 bzw. 60 mm starkem Hardox 400 Rundmaterial. An den runden Streben verkantet sich wesentlich weniger Material und der Durchsatz ist dementsprechend höher.

Messe-Wegweiser: Freigelände, Stand R224

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
v.l.n.r.: Bert Vulpius, Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld und Dr.-Ing. Stefan Seyffert

Personalie

Neuer Geschäftsführer und UVMB-Vorstände

Vom 8. bis 10. Juni 2023 lud der Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V. (UMVB) gemeinsam mit seinem Partnerverband Bau-Zert e.V. rund 150 Gäste zu den Verbandstagen nach Berlin-Köpenick ein. Vor Ort wurde auch die neue Geschäftsführung des UVMB bekannt: Dr.-Ing. Stefan Seyffert löst Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld ab.

    • Personalien, Verbände
Image
Bei Gleisbauarbeiten mit Erneuerung der Weichen in Aarau wurde die Hamm Tandemwalze HD 10C VV für die Schotterarbeiten eingesetzt.

Baumaschinen

Schotterverdichtung im Gleisbau

Kompaktwalze von Hamm zeigt ihre Stärken bei Sanierungsarbeiten in der Schweiz.

    • Baumaschinen
Image
Unübersehbar in seinem strahlenden Gelb, selbst vor der ockerfarbenen Kulisse der Gesteinswände aus schwäbischem Jurakalk: der neue Cat Großbagger 395

Radlader

Großradlader im Schotterwerk bei Storz

Storz Baustoffe ersetzte in Neuhausen ob Eck einen Cat durch einen Cat für einen noch effizienteren Gesteinsabbau von Jurakalk.

    • Baumaschinen, Gewinnung, Lader
Image

Bohrtechnik

Elektrisches und fernsteuerbares Bohrgerät

Auf der Steinexpo präsentierte Sandvik erstmals in Deutschland das Bohrgerät Commando DC300Ri.

    • Baumaschinen, Bohren