Image
Thomas Bendixen (l.), Sprecher der Geschäftsführung bei Aco, und Alexander Airich (r.), neuer Geschäftsführer der deutschen Aco Tiefbau Vertrieb GmbH ab 1. September 2022.
Foto: Aco
Thomas Bendixen (l.), Sprecher der Geschäftsführung bei Aco, und Alexander Airich (r.), neuer Geschäftsführer der deutschen Aco Tiefbau Vertrieb GmbH ab 1. September 2022.

Unternehmen

Alexander Airich wird Geschäftsführer von Aco Tiefbau

Alexander Airich übernimmt ab 1. September 2022 die Geschäftsführung der deutschen Aco Tiefbau Vertrieb GmbH und tritt somit die Nachfolge von Francesco Vitale an.

Alexander Airich hat seine Laufbahn bei der Aco Gruppe 2008 mit der Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und berufsbegleitend Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing studiert. Über die Stationen Vertrieb und internationales Produktmanagement war er seit drei Jahren Geschäftsführer des Aco Kompetenzzentrums für Regenwassermanagement und Abwassertechnik in Bürstadt sowie Teil des Management Teams von Aco Tiefbau. Der 34-jährige ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

„Aco Tiefbau steht seit Jahrzehnten für Innovation und Verlässlichkeit. Die Partnerschaft mit dem Baustofffachhandel sowie – vor allem im Projektgeschäft – mit den planenden und ausschreibenden Stellen und den verarbeitenden Bauunternehmen sind dabei die zentralen Säulen. Am meisten freue ich mich auf die Arbeit mit unseren Partnern im Markt, da wir gerade im Bereich Regenwassermanagement vor großen Herausforderungen, aber auch Chancen stehen, die wir nur gemeinsam angehen können. Insofern lege ich großen Wert darauf, auf die Gesprächspartner, deren Bedürfnisse und die aktuellen Entwicklungen einzugehen“, so Alexander Airich.

Sein Vorgänger Francesco Vitale zeichnete seit 2010 zunächst in Italien und in der Schweiz und seit 2015 in Deutschland als Geschäftsführer für den Aco Tiefbau verantwortlich. Im Zusammenhang mit der Bestellung von Alexander Airich war ihm als Weiterentwicklung die Position des Gruppengeschäftsführers für eine internationale Ländergruppe innerhalb der Aco Holding angeboten worden. Aus persönlichen Gründen hat er sich entschieden, diesen Schritt nicht zu gehen und wird sich neuen Herausforderungen außerhalb der Aco Gruppe stellen.

„Wir bedauern den Weggang von Francesco Vitale außerordentlich, zumal er Aco Tiefbau mit seinem Team in den letzten sieben Jahren beeindruckend modernisiert und sehr erfolgreich im Markt weiterentwickelt hat. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Zugleich freuen wir uns natürlich, dass wir mit Alexander Airich einen jungen, marktkompetenten und bei Aco hervorragend vernetzten Manager aus der eigenen Talentschmiede für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, kommentiert Thomas Bendixen, Sprecher der Geschäftsführung bei Aco in Deutschland die Veränderungen.

 

Über die Aco Tiefbau Vertrieb GmbH

Urbanisierung, Klimawandel und Umweltschutz erfordern nachhaltige und leistungsfähige Systeme für Oberflächenentwässerung, Regenwasserbehandlung und Gewässerschutz. Die Aco Tiefbau Sparte schafft Systemlösungen für Verkehrsinfrastrukturen. Diese sorgen für eine zuverlässige Entwässerung auf Straßen und Plätzen sowie auf besonders beanspruchten Flächen wie Autobahnen oder Flughäfen. Die Tiefbau Systeme bieten Lösungen für alle Schritte entlang der Aco Systemkette: Sie sammeln Abwasser von Straßen und Flächen und reinigen es nach Bedarf. Anschließend speichern und leiten sie es so ab, dass eine kontrollierte Wiederverwendung im Wasserkreislauf erfolgen kann. Die Aco Gruppe beschäftigt weltweit über 5.300 Mitarbeiter, davon über 1.500 in Deutschland in drei Vertriebssparten und sieben Produktionswerken. (HD/RED)

Image
Alexander Airich.
Foto: Aco
Alexander Airich.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Timo Wiegand ist neuer General Manager Central Europe bei Saint-Gobain Abrasives

Personalie

Saint-Gobain Abrasives hat einen neuen Geschäftsführer

Zum 1. September 2023 hat Timo Wiegand als neuer General Manager Central Europe die Geschäftsführung bei Saint-Gobain Abrasives übernommen.

    • Personalien, Unternehmen, Verschleiß
Image
v.l.n.r.: Bert Vulpius, Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld und Dr.-Ing. Stefan Seyffert

Personalie

Neuer Geschäftsführer und UVMB-Vorstände

Vom 8. bis 10. Juni 2023 lud der Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V. (UMVB) gemeinsam mit seinem Partnerverband Bau-Zert e.V. rund 150 Gäste zu den Verbandstagen nach Berlin-Köpenick ein. Vor Ort wurde auch die neue Geschäftsführung des UVMB bekannt: Dr.-Ing. Stefan Seyffert löst Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld ab.

    • Personalien, Verbände
Image
Die beiden neuen an der Spitze der Autobahn GmbH: Dr. Michael Günther (li.) und Dirk Brandenburger (re.)

Personalie

Neue Geschäftsführer für die Autobahn GmbH bestellt

Der Aufsichtsrat der Autobahn GmbH des Bundes hat Dr. Michael Güntner als Vorsitzenden der Geschäftsführung und Dirk Brandenburger als technischen Geschäftsführer der Autobahn GmbH bestellt.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Amtsübernahme: Franz-Josef Theis leitet den LBM

Personalie

Landesbetrieb Mobilität von Rheinland-Pfalz hat einen neuen Geschäftsführer

Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Franz-Josef Theis zum neuen Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) ernannt.

    • Personalien, Unternehmen