Image
Foto: Foto: Wacker Neuson
Alexander Greschner.

Archiv

Alexander Greschner folgt auf Jan Willem Jongert

Im Vorstand von Wacker Neuson gab es einen Personalwechsel: Alexander Greschner folgt auf Jan Willem Jongert. Der Aufsichtsrat der Wacker Neuson SE und Jongert (Vertriebsvorstand) haben sich wegen unterschiedlicher Auffassungen über die konkrete Umsetzung der bestehenden Strategie des Konzerns im gegenseitigen Einvernehmen auf ein vorzeitiges Ausscheiden von Jongert aus dem Unternehmen verständigt. Jongert hat sein Vorstandsmandat, das er seit 1. April 2016 innehatte, zum 9. Januar 2017 niedergelegt.

Alexander Greschner (46) ist sein Nachfolger und damit Vertriebsvorstand der Wacker Neuson SE. Er war zuvor drei Jahre Geschäftsführer der deutschen Produktionsgesellschaft für Baugeräte mit Sitz in Reichertshofen bei München. Darüber hinaus war er am Erfolg konzernübergreifender Vertriebsprojekte maßgeblich beteiligt.

Der Vorstand der Wacker Neuson SE besteht damit weiterhin aus vier Mitgliedern: Cem Peksaglam, CEO, verantwortet die Ressorts Strategie, Mergers amp; Acquisitions, Personal, Recht, Compliance, Immobilien, Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit. Martin Lehner ist im Vorstand für Forschung amp; Entwicklung, Einkauf, Produktion und Qualität verantwortlich. Wilfried Trepels, CFO, hat am 1. Januar 2017 die Ressorts Finanzen, Revision und IT von Günther Binder übernommen, der zum 31. Dezember 2016 aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Wacker-pk3-21-3.jpeg

Pandemie bremst Umsatz 2020 aus

Doch Wacker Neuson startet gut ins neue Jahr

Ende März informierte Alexander Greschner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group, im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr, aktuelle Aussichten und neue Produkte.

    • Baumaschinen

Archiv

Mit Baumaschinen leise Richtung Zukunft

Nach dem VW-Abgasskandal scheint der Diesel als Dreckschleuder neue Konjunktur zu erfahren. Schlägt nun die Stunde der Elektroantriebe auch bei Baumaschinen? Das fragten wir Alexander Greschner von Wacker Neuson, der sich mit dem Thema Elektromobilität bei Baumaschinen intensiv beschäftigt hat.

    • Archiv

Archiv

Karch ist CEO

Der Aufsichtsrat der Putzmeister GmbH, hat Dr. Gerald Karch zum neuen Geschäftsführungsvorsitzenden des Unternehmens und somit zum Nachfolger von Norbert Scheuch bestellt. Scheuch schied nach insgesamt vierjähriger Tätigkeit im gegenseitigen Einvernehmen Ende August 2013 aus.

    • Archiv
Image
Mit dem Weggang von Volker Rühle verbleibt Michael Schuster als alleiniger Geschäftsführer der Wavin GmbH. Er wird im Zuge dieser Veränderung die operativen Geschäfte der Gesellschaft führen.

Unternehmen

Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin

Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche Herausforderung wahrnehmen wird, und die Wavin GmbH haben sich im besten gegenseitigen Einvernehmen voneinander getrennt.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen