Image
Die Minibagger sind serienmäßig mit Sicherheitsventilen an den Hydraulikzylindern von Hauptausleger, Löffelstiel und Planierschild versehen, was die Betriebssicherheit deutlich verbessert.
Foto: Hyundai Construction Equipment Eurocpe
Die Minibagger sind serienmäßig mit Sicherheitsventilen an den Hydraulikzylindern von Hauptausleger, Löffelstiel und Planierschild versehen, was die Betriebssicherheit deutlich verbessert.

BAUMA

Alle kleinen komplett neu

Hyundai Construction Equipment aktualisiert sein gesamtes Angebot an Minibaggern mit der Einführung einer umfassenden Reihe preisgekrönter Maschinen der EU-Abgasstufe V. Mit Betriebsgewichten von 1,7 bis 5,5 Tonnen werden die Minibagger der Serie A zur bauma im Oktober im Mittelpunkt stehen.

Acht neue Modelle leisten dem kürzlich präsentierten Mikrobagger HX10A Twin Drive und dem Spitzenmodell HX85A in einer komplett überarbeiteten Reihe von Hyundai Minibaggern Gesellschaft. Drei der Maschinen, HX35Az, HX40A und HX48Az, wurden vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Deutschland als Gewinner des Red Dot Design Award gewürdigt.

Im Mittelpunkt des Designs steht das Beleuchtungskonzept „Tiger Eye“ am Heck der Maschinen, auch wenn die Bagger ebenso für ihre umweltfreundlichen Funktionen und Bedienerfreundlichkeit gelobt werden. Alle Hyundai Minibagger profitieren jetzt von einem Dieselmotor, der die EU-Abgasstufe V erfüllt, Abgasemissionen reduziert und die Kraftstoffwirtschaftlichkeit für den Kunden optimiert.

Alle Modelle mit mehr als 4 Tonnen Betriebsgewicht sind mit einem neuen Hydrauliksystem ausgestattet, das eine Load-Sensing-Steuerung von Bosch-Rexroth und eine variable Verstellpumpe umfasst. Das trägt zu reibungslosem Betrieb und schneller Reaktion auf Fahrereingaben bei. Die lastunabhängigen Bewegungen der Hydraulik lassen problemloses Multitasking und gesteigerte Produktivität zu. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Wacker Neuson und Caterpillar beenden Zusammenarbeit

Zum 31. Mai 2018 beenden Wacker Neuson und Caterpillar ihre strategische Allianz bei Minibaggern. Seit 2010 entwickelt und fertigt Wacker Neuson exklusiv Minibagger mit einem Betriebsgewicht unter 3 t für Caterpillar. Der Baumaschinenhersteller will die bisher bezogenen Minibagger künftig selbst herstellen und vermarkten.

    • Archiv
Image
terex_TA300_TA400.jpeg

Terex Muldenkipper

Fürs Gelände gewappnet

Terex Trucks bringt die neuen  Modelle TA300 und TA400 knickgelenkter Muldenkipper auf den Markt. Die Maschinen sind nun mit Motoren der EU-Abgasstufe V ausgestattet.

    • Dumper
Image

Archiv

Zuwachs im Hyundai Radladerprogramm

Der HL955 ist das jüngste Modell im neuen Radladerprogramm von Hyundai. Mit einem Betriebsgewicht von 15.100 kg nimmt er eine Spitzenposition im Segment der 2,8 m³-Radlader ein.

    • Archiv
Image

Archiv

E-Serie macht den Generationswechsel komplett

Nach der erfolgreichen Weltpremiere seines Prototypen B50E auf der Intermat 2015 präsentiert der Knicklenker-Spezialist Bell Equipment mit dem B45E ein weiteres Modell seiner neuen großen E-Serien-Baureihen. Vor dem Hintergrund einer steigenden weltweiten Nachfrage nach 45-t-Muldenkippern wird erwartet, dass sich der B45E als ausgewogenes Gesamtpaket mit einer Nutzlast von 41.000 kg bei einem Muldenvolumen von 25 m³ und einem stärkeren Motor zum erfolgreichsten Modell der vier Typen umfassenden neuen Baureihen entwickeln wird.

    • Archiv