Image
Foto: Foto: privat
90 Jahre jung: Anton Langrieger mit seiner Frau

Archiv

Anton Langrieger feiert 90. Geburtstag

Anton Langrieger, Firmengründer der Anton Langrieger GmbH & Co. KG in Aschau am Inn, ist am 15. Januar 2016 90 Jahre alt geworden. 1926 als Bauernsohn geboren, erlernte er der Familientradition folgend den Beruf des Landwirts von der Pike auf. 1950 begann er auf eigenen Grund, Kies zu fördern – mit Schaufel und Förderband!

1951 lernte er seine spätere Ehefrau, eine gelernte Buchhalterin, kennen: der Grundstein eines familiär geführten Kiesunternehmens war gelegt. Viele von Langrieger eigenhändig im Lkw gelieferte Kiesfuhren trugen in den Nachkriegsjahren maßgeblich zum Aufbau Waldkraiburgs bei. 1962 wurde das neue Werk mit eigener Waschanlage und Stabrohrmühle errichtet, der erste Dreiachser im Landkreis wurde ab 1966 von Anton Langrieger gesteuert. Nach dem Tod des Bruders im Jahr 1963 war neben dem Kiesunternehmen zusätzlich noch die Landwirtschaft zu stemmen, eine wahre Herausforderung. Ab 1987 wirkten auch die beiden Söhne im Unternehmen mit. Anton Langriegers unternehmerisches Schaffen beinhaltete nicht nur Kalkulation, eigenhändig getätigte Kieslieferungen und das Freilegen von Fliegerbomben bei Bautätigkeiten, auch Ölwechsel und Reparaturen an und von Verschleißteilen waren ihm nicht fremd.

Im Alter von 76 Jahren übergab Anton Langrieger sein Unternehmen an seine Söhne, was jedoch nicht Stillstand bedeutete. Den neu erworbenen 4-Achser steuerte er persönlich vom Lieferanten bis ins Unternehmen. Zum sonntäglichen Kirchenbesuch chauffiert er seine Ehefrau und sich übrigens noch heute selbst. Und noch ein Jubiläum wird es geben: am 10. Mai 2016 die „Eiserne Hochzeit“ mit seiner Ehefrau, die am 5. Februar ihr 94. Lebensjahr vollenden wird. Seinen 7 Kindern, fast 20 Enkelkindern und einer Urenkelin ist Anton Langrieger Vorbild für gelebte Kraft, Urvertrauen und Glauben, für Einsatzbereitschaft, Durchhaltevermögen, Familienzusammenhalt und Zukunftsvisionen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Humbaur feiert 80. Geburtstag

Im März feierte Anton Humbaur - Firmengründer der Humbaur GmbH - seinen 80. Geburtstag. Seine große Leidenschaft gehört den Anhängern, und dass seit nunmehr 30 Jahren. Seinen 80. Geburtstag feierte der Jubilar in der Firmenzentrale in Gersthofen.

    • Archiv

Archiv

Hauptgeschäftsführer Knipper feiert 60. Geburtstag

RA Michael Knipper, seit 1996 Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. In seine Amtszeit fielen große baupolitische Herausforderungen, wie die Durchsetzung eines Mindestlohnes im Baugewerbe zur Abfederung des Strukturwandels nach dem Ende des „Wiedervereinigungsbooms“ im Jahr 1996 und die Auflage von zwei Konjunkturprogrammen zur Stabilisierung der Bauwirtschaft in der Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009.

    • Archiv
Image
Das Schkeuditzer Kreuz im Winter

Autobahn

Das Schkeuditzer Kreuz feiert 85. Geburtstag

Vor 85 Jahren wurde das erste Autobahnkreuz in Europa für den Verkehr freigegeben.

    • Baustellen
Image

Archiv

Ein Tunnel feiert seinen 10. Geburtstag

Heute jährt sich die Verkehrsfreigabe der A 38 zwischen den Anschlussstellen Friedland und Leinefelde-Worbis und damit auch des Heidkopftunnels zum zehnten Mal. Nach der offiziellen Eröffnung einen Tag zuvor wurde er am 21. Dezember 2006 in Betrieb genommen.

    • Archiv