In dieser Zeit hat der Schulungsanbieter rund 2.000 Teilnehmende fortgebildet. Die Nadler Akademie hat sich in den letzten Jahren intensiv damit auseinandergesetzt, bestehende Wissenslücken zu schließen und das Schulungsangebot entsprechend auszubauen. 2023 wird das Angebot erneut erweitert.
Für bessere Sanierung
Zu den erfolgreichsten Schulungen zählen die Anwender-Ausbildungen, die auch im neuen Schulungsprogramm eine zentrale Rolle spielen. Die Nadler Akademie bietet fundierte Ausbildungen in Theorie und Praxis zum Anwender für Fugen- und Risseverguss, Schachtsanierung oder für den Asphalteinbau an Aufgrabungen gemäß ZTV-A an.
Der Theorieteil des ausgewählten Fachgebiets kann von den Teilnehmenden zeitlich flexibel online absolviert werden oder auch vor Ort stattfinden. Im Praxisteil schulen Profis mit jahrelanger Erfahrung deutschlandweit vor Ort die jeweiligen Techniken und geben Tipps für die tägliche Arbeit bei der Sanierung. Die Teilnehmenden packen selbst mit an und sammeln praktische Erfahrungen. Nach der Schulung sind quereinsteigendes und langjähriges Personal gleichermaßen in der Lage, die Sanierungsmaßnahmen eigenständig, professionell und dauerhaft durchzuführen.
Ein umfangreiches Symposium
Mit dem großen Straßenbau Symposium hat die Nadler Akademie ein weiteres Veranstaltungshighlight für das leitende Personal in Bauämtern, Bauhöfen oder Baustellen im Programm. Thema des Straßenbau Symposiums ist die Effizienz im Straßenbau. In 4 Vorträgen namhafter Referenten wird beleuchtet, wie man Straßen fit für die Zukunft macht und die Kosten im Griff behält, ohne diese zwingend neu bauen zu müssen. Nach dem großen Erfolg des Straßenbau Symposiums in Bayern sind im März 2023 deutschlandweite Symposien in den Städten Hannover (Niedersachsen), Mannheim (Baden-Württemberg), Grimma (Sachsen), Nürnberg und Schweitenkirchen (Bayern) geplant.
Winterpause richtig nutzen
Baustellen leitende Personen können die Zeit bis zum Saisonstart nutzen, um sich mit einer auf sie zugeschnittenen Schulung zu ihren individuellen Themen auf den neuesten Stand zu bringen. Von Vergusstechnik über Straßenunterhalt bis hin zu Markierungen steht eine Vielzahl von Themen zur Auswahl. Die Schulungsteilnehmenden erwartet ein lösungsorientierter Erfahrungsaustausch mit den Experten der Nadler Akademie. (MAI/RED)
Tipp: Die Termine und Details finden Sie hier.