Image
Foto:

Inhaltsverzeichnis

Weiterbildung

Anwenderschulungen der Nadler Akademie

Schachtsanierung und Fugenverguss sind die Hauptthemen der Nadler-Akademie in ihrem Schulungsprogramm für die nächsten Monate.

Worauf muss man beim Fugenverguss achten und welche Fehler werden beim Verlegen von Fugenband häufig gemacht? Wie können Schächte besonders langlebig saniert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen, praktische Tipps und umfangreiches Know-How gibt es in den Anwender-Schulungen der Nadler Akademie.

Die Schulungspakete bestehen aus Theorie- und Praxisteil. Der Theorieteil kann in Form eines Online-Kurses zeitlich flexibel absolviert werden. Das daraus gewonnene Wissen wird in einem erweiterten Praxisteil von Profis deutschlandweit vor Ort geschult. Die Teilnehmer packen selbst mit an, und entwickeln gemeinsam ihre Techniken weiter. Kniffe und Tricks der Profis erleichtern später die Arbeit.

Die Absolvierung des Kurses zum „Ausgebildeten Anwender in der Sanierung von Schachtabdeckungen“ befähigt die Teilnehmer, die richtige und nachhaltigste Sanierungsmethode für beschädigte Schächte auszuwählen und diese professionell durchzuführen. Im Kurs „Ausgebildeter Anwender im Fugen- und Risseverguss“ werden die wichtigsten Aspekte zu den Themen Fugen- und Risseverguss sowie Fugenbandverlegung vermittelt. Gemeinsam wird der Einsatz von Werkzeugen und Geräten, die die Anwendung erleichtern, erprobt.

Nach der Teilnahme am jeweiligen Schulungspaket erhalten die Teilnehmer einen Ausbildungsnachweis. Im Anschluss an die Kurse „Ausgebildeter Anwender in der Sanierung von Schachtabdeckungen“ bzw. „Ausgebildeter Anwender im Fugen- und Risseverguss“ können die Teilnehmer sofort loslegen und die Qualität ihrer Arbeit massiv steigern.

Die Schulungen richten sich an neue Mitarbeiter bzw. Kolonnen von Straßen- und Tiefbauunternehmen, Bauhöfen, Kommunen oder Straßenmeistereien. Sie ermöglichen einen fundierten Einstieg ohne lange Einarbeitungszeit und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Aktuelle Termine und Informationen zu individuellen InHaus-Schulungen finden Sie hier

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Weiterbildung

Die Nadler Akademie baut ihr Schulungsprogramm aus

Ob Anwenderschulungen, Zertifikats-Seminare, Schulungen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung oder Online-Seminare: Die Nadler Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt, die Teilnehmer durch hersteller- und produktneutrale Schulungen zu besseren Anwendern zu formen.

    • Arbeitsschutzregelungen, Asphalt, Pflaster
Image
Ganz konkrete Anwenderschulung wie hier bei der Schachtsanierung

Weiterbildung

Anwender- und Bauleiterschulungen

Seit nunmehr 4 Jahren veranstaltet die zur Nadler Straßentechnik GmbH gehörende Nadler Akademie praxisnahe Schulungen rund ums Thema Straßenbau.

    • Asphalt, Straßenerhaltung, Veranstaltungen, Weiterbildung
Image
Blick in einen Schacht, der mit dem Vertiliner-Komplettsystem saniert worden ist: In Beige sind die Bermen- und Gerinnebeschichtung sowie Rohranbindungen mit dem Ortlaminat ombran SC zu sehen und in Grün der Vertiliner.

Unternehmen

ombran und Vertiliner bauen Zusammenarbeit aus

Der Fachbereich ombran der MC-Bauchemie und die Vertiliner GmbH & Co. KG intensivieren ihre Zusammenarbeit, um ihre gemeinsame Expertise in der Schachtsanierung vollumfänglich nutzbar machen zu können.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image

Spezialgerät

Sicher und sauber: Fugenverguss bei großem Gefälle

Ende der Handarbeit beim Fugenverguss im Deponiebau: die Richard Rupprecht GmbH aus dem bayerischen Neunkirchen am Sand entwickelte für einen Kunden ein Spezialgerät.

    • Asphalt, Baumaschinen, Bitumen