Image
Foto: Maike Sutor-Fiedler (Quelle: EAPA)

Inhaltsverzeichnis

EAPA

Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2018” veröffentlicht. Demnach betrug die Produktion von Heiß- und Warmasphalten in Europa 2018 insgesamt 297,9 Mio. t. Betrachtet man nur die Produktion in den Ländern der EU-28 stiegt diese das vierte Jahr in Folge.

Dieser Anstieg betrug 2,8% und erreichte 240,5 Mio. t (2017: 233,9 Mio. t). Die Türkei war 2018 mit einer Gesamtproduktion von 41,7 Mio. t erneut das führende Asphaltproduktionsland in Europa, dicht gefolgt von Deutschland (41,0 Mio. t, -2,4%) und Frankreich (35,0 Mio. t, +3, 9%). Die Gesamtproduktion aller 33 europäischer Länder bleibt mit 297,9 Mio. t immer noch 15 % unter den vor der Krise erreichten Höchstwerten liegt (347,7 Mio. t im Jahr 2007). Auch wenn nicht aus allen Ländern Daten vorliegen, so nimmt auch die Anzahl der Produktionsstätten ab. Ebenso aus den Zahlen ablesbar ist, dass die Asphaltmischanlagen in Luxemburg und den Niederlanden mit der höchsten Auslastung aufwarten, gefolgt von jenen in Belgien, Slowenien und Dänemark. Deutschland liegt auf Platz 13 (von 22).

Hochwertiges Recycling

Die Zahlen von 16 Ländern über die Wiederverwendung und das Recycling von aufbereitetem Asphalt zeigen ein hohes Niveau. Von den in diesen Ländern insgesamt zur Verfügung stehenden 49,5 Mio. t Asphaltgranulat wurden 76 % für die Herstellung von Asphalt verwendet. Weitere 20 % wurden in ungebundenen Straßenschichten und anderen Tiefbauanwendungen recycelt. Dies bedeutet, dass nur 4 % deponiert oder anderen Anwendungen zugeführt wurden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Asphalt einen wichtigen Beitrag im Bausektor leistet, um die herausfordernden Ziele der Kreislaufwirtschaft zu erreichen, die die Europäische Kommission in „The European Green Deal“ aufgenommen hat.

Über die Hälfte (58 %) des produzierten heißen und warmen Asphaltmischgutes wurde für Asphaltdeckschichten verwendet, 21 % für Asphaltbinderschichten und ebenso viel für Asphalttragschichten. Dies zeigt, dass vor allem die Erhaltung von Straßen und damit einhergehend die Erneuerung von Decken, also Deck- und Binderschicht, Haupteinsatzgebiet der produzierten Asphalte war.

Warmasphalte auf dem Vormarsch

Die Produktion von Warm Mix Asphalt (WMA) oder Asphalten, die mit niedrigen Temperaturen hergestellt werden, hat in den letzten Jahren zugenommen und erreichte 2018 eine Produktionsmenge von fast 6,8 Mio. t. Europameister in der WMA-Produktion ist weiterhin Frankreich mit 3,7 Mio. t, gefolgt von Norwegen (1,3 Mio. t) und den Niederlanden (0,8 Mio. t). Die Herstellung von Warmmischasphalt (WMA), ein wichtiges Instrument zur Reduzierung der Emissionen und des Energieverbrauchs bei der Asphaltproduktion.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Statistik zur Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2017” veröffentlicht. Demnach betrug die Produktion von Heiß- und Warmasphalten in Europa 2017 insgesamt 296,7 Mio. t. Eine Steigerung um 5 % und damit eine Erhöhung der Produktion zum dritten Mal in Folge.

    • Archiv
Image

EAPA

Statistik zur Asphaltproduktion in Europa

Die European Asphalt Pavement Association (EAPA) hat seine Statistik „EAPA Asphalt in Figures 2017” veröffentlicht.

    • Asphalt, Konjunktur
Image
eapa-produktion-web.jpeg

EAPA

Asphaltproduktion in Europa sinkt

Laut den verfügbaren Produktionszahlen der europäischen Asphaltindustrie ist Deutschland wieder das Land mit der höchsten Produktion.

    • Asphalt, Bitumen, Recycling
Image
Entwicklung der Asphaltproduktion in Europa

EAPA

Asphaltproduktion in Europa wieder gestiegen

Laut Statistik des Europäischen Asphaltverbandes EAPA wurde 2021 wieder mehr Asphalt produziert, recycelt und auch die Menge an eingebautem Warmasphalt stieg.

    • Asphalt, Verbände