Image
Veranstaltungsort der diesjährigen Asphaltstraßentagung ist das zentral gelegene Tagungszentrum Eurogress Aachen
Foto: Stadt Aachen
Veranstaltungsort der diesjährigen Asphaltstraßentagung ist das zentral gelegene Tagungszentrum Eurogress Aachen

Veranstaltung

Asphaltstraßentagung 2023 in Aachen

Die FGSV lädt die Fachwelt in diesem Jahr am 3. und 4. Mai nach Aachen ein. Schwerpunkt der Tagung sind die Überarbeitung des Regelwerkes sowie Forschungsergebnisse.

Fachleute und Interessierte können sich an den beiden tagen über die neuen Entwicklungen und Herausforderungen in der Asphaltbauweise informieren und austauschen.

Unter dem Schwerpunktthema „Die Zukunft der Asphaltbauweise" stehen zu Beginn besonders die Auswirkungen des Klimawandels, die Energieeinsparung bei der Asphaltherstellung und die Absenkung der Temperaturen im Fokus.

Ein weiteres wichtiges Thema am ersten Tag ist das Technische Regelwerke, hier vor allem die ZTV und TL Asphalt, die sich in der Schlussphase der Überarbeitung befinden. Gleiches gilt für ein Arbeitspapier für Asphalttragschichten in Kaltbauweise. Zudem wird das gesamte Regelwerk der FGSV derzeit durchforstet, um Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit auszuloten.

Am zweiten Tag steht dann die Forschung im Mittelpunkt. Es werden Ergebnisse zum Schichtenverbund und zum Mehrfachrecycling präsentiert. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie schaffen wir den Change-Prozess im Asphaltstraßenbau“.

Die Asphaltstraßentagung in Aachen bietet somit wieder eine wertvolle Gelegenheit, einen Einblick in die Zukunft der Asphaltbauweise zu gewinnen. Beim Willkommensimbiss und in den Pausen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in informeller Atmosphäre auszutauschen. Gleiches gilt für die Abendveranstaltung. Veranstaltungsort ist das zentral gelegene moderne Tagungszentrum Eurogress Aachen. Begleitet wird die Tagung durch eine Fachausstellung. (MAI/RED)

Tipp: Das Programm steht unten zum Herunterladen bereit. Anmelden können Sie sich hier.

Tipp2: Sie wollen bei Straßenbauthemen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren kostenlosen Newsletter. Das geht ganz einfach hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Die Asphaltstraßentagung 2015

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen lädt die Fachwelt am 5. und 6 Mai zur Asphaltstraßentagung 2015 nach Hamburg ein. Traditionell werden aus verschiedenen Blickwinkeln die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des Asphaltstraßenbaus behandelt.

    • Archiv
Image
fgsv-atagung.jpeg

Veranstaltungen

Das Programm zur Asphaltstraßentagung steht

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen lädt die Fachwelt am 21. und 22. September zur Asphaltstraßentagung nach Leipzig ein.

    • Veranstaltungen

Archiv

Vorträge der Asphaltstraßentagung 2015

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun den Tagungsbericht zur Asphaltstraßentagung 2015, die am 5. und 6. Mai 2015 in Hamburg stattfand, veröffentlicht.

    • Archiv
Image

Archiv

Programm der Asphaltstraßentagung steht

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen lädt im Mai die Fachwelt zur Asphaltstraßentagung 2017 nach Bamberg ein. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des Asphaltstraßenbaus behandelt. Nun ist das Programm fertig.

    • Archiv