Archiv

Aufbruch nach Brasilien

SUSA-Chefredakteurin Ute Möhle begleitete Baumaschinenhersteller Liebherr Anfang November nach Brasilien und brachte Eindrücke aus einem Land mit, das nicht nur Fußball-Stadien und Straßen baut, sondern auch kräftig an seiner Zukunft als Industrienation werkelt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Brasilien: Vorm Anstoß

SUSA-Chefredakteurin Ute Möhle begleitete Baumaschinenhersteller Liebherr Anfang November nach Sao Paulo und brachte Eindrücke aus einem Land mit, das Anderthalbjahre vor der Fußballweltmeisterschaft kräftig an seiner Zukunft als Industrienation werkelt.

    • Archiv
Image

Archiv

Die Straßen von Mumbai

Gebaut aus Asphalt oder Beton - und doch so anders. Die Straße in Indien erfüllt einen ganz anderen Zweck als bei uns. SUSA-Chefredakteurin Ute Schroeter war auf den Straßen Mumbais unterwegs und hat sich das neue Reifenwerk der Firma BKT angesehen.

    • Archiv
Image

Archiv

SUSA spricht mit Azubis über Fachkräftemangel

Junge Leute, die sich für eine Ausbildung in der Steine- und Erdenindustrie entscheiden, sind rar. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? SUSA-Chefredakteurin Ute Schroeter fragte diejenigen, die es wissen müssen. Sie reiste nach Moers und sprach mit angehenden Aufbereitungsmechanikern.

    • Archiv
Image

Archiv

Ein Oberschwabe in Brasilien

Klemens Ströbele ist Geschäftsführer von Liebherr Brasil und Liebherr Aerospace, der gebürtige Oberschwabe wanderte vor neun Jahren nach Brasilien aus.

    • Archiv