Image
Ein neuer Name für die Doosan-Maschinen
Foto: Doosan
Ein neuer Name für die Doosan-Maschinen

Unternehmen

Aus Doosan wird Develon

Hyundai Doosan Infracore ändert den Markennamen seiner Baumaschinen in Develon.

Schon auf der Messe Conexpo im März in Las Vegas werden die ersten Baumaschinen mit dem neuen Namen zu sehen sein. Er setzt sich aus den Wörtern „Develop“ und „Onwards“ zusammen. „Develon“ meint somit eine Entwicklung nach vorn. Der neue Markenname soll die Innovationsfreude von HDI unterstreichen. Man wolle „einen Sprung nach vorn machen und zu einem globalen Top-Player in der Baumaschinenbranche werden“, teilte das Unternehmen mit. Auf der Conexpo werden beispielsweise die autonomen, also fahrerlosen, Kettenbagger DX225-CX und der Muldenkipper DD100-CX vorgeführt.

Die Einführung der neuen Marke plant HDI nach eigenen Angaben schon seit im August 2021, als es eine Tochtergesellschaft von HD Hyundai, vormals Hyundai Heavy Industries Group, wurde. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Develon Deutschland und Vertriebsleiter DACH & Osteuropa

Personalie

Develon besetzt zwei Schlüsselpositionen mit Andreas M. Lohner

Develon vermeldet personelle Veränderungen: Seit dem 1. März verantwortet Andreas M. Lohner den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) sowie Osteuropa. Zusätzlich ist er seit dem 1. Juni Geschäftsführer Develon Deutschland der neu gegründeten Gesellschaft HD Hyundai Infracore Deutschland GmbH mit Sitz in Mannheim.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Setzten den Spatenstich (v.l.n.r): Alexander Adler (CEO Projektentwickler), Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, der CEO der HD Hyundai Infracore Seunghyun Oh und Johann Georg Adler (Projektentwickler)

Unternehmen

Develon setzt Spatenstich für deutschen Standort

Anfang September 2023 starteten die Arbeiten für den neuen Develon Standort in Mannheim mit dem symbolischen ersten Spatenstich.

    • Baumaschinen, Unternehmen
Image
Der mittelgroßen Konzept-Hydraulikbagger mit Wasserstoff-Brennstoffzelle

Bagger

Konzept-Hydraulikbagger mit Wasserstoff-Brennstoffzelle

Mit dem Start einer Machbarkeitsstudie im Mai 2023 beschleunigt Komatsu sein Vorhaben, mittelgroße und große Baumaschinen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auszustatten.

    • Bagger, Baumaschinen
Image
„Gerade das Kompaktsegment hat ein sehr großes Potential für Elektroantriebe, da der Energieverbrauch hier weniger hoch ist“, so Frank Zander, Managing Director von JCB Deutschland.

Zero Emission

Die urbane Baustelle von morgen

Wie sieht die urbane Baustelle von morgen aus? Gibt es Möglichkeiten, Baustellen klimafreundlicher zu gestalten? Der Baumaschinenhersteller JCB zeigt, wie der Einsatz von elektrischen Baumaschinen zu einer emissionsfreien Baustelle beitragen kann.

    • Bagger, Baumaschinen