Image
Foto: Foto: Zeppelin

Archiv

Auszeichnung für vorbildliches Arbeitgeberverhalten

Verdienter Lohn für gute Taten: Der Zeppelin Konzern, Garching, wurde mit dem nationalen Förderpreis „Helfende Hand 2013“ ausgezeichnet. Vedrliehen wird dieser Preis vom Bundesministerium des Innern. Der renommierte Ehrenamtspreis wurde dem Unternehmen vor über 200 Gästen in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin überreicht. Zeppelin belegt den 1. Platz in der Kategorie „Vorbildliches Arbeitgeberverhalten“.

In dieser Kategorie werden Unternehmen gewürdigt, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter unterstützen. Zeppelin stellte während der Flutkatastrophe in Deutschland im Frühsommer 2013 seine Mitarbeiter frei, die als Helfer im Einsatz waren.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung ,Helfende Hand 2013‘. Als Stiftungsunternehmen ist es für Zeppelin selbstverständlich, sich in der Gesellschaft einzubringen und sich für Menschen zu engagieren, die unsere Unterstützung brauchen“, erklärt Projektleiterin Roswita Feineis. Jürgen-Philipp Knepper, Arbeitsdirektor der Zeppelin GmbH, ergänzt: „Mit unserer Hilfsaktion wollten wir ein Zeichen der Solidarität setzen. Bereits unser Firmengründer Ferdinand Graf von Zeppelin hat in der Bevölkerung eine große Solidarität erfahren. Mit Aktionen wie der spontanen Freistellung unserer Mitarbeiter im Frühsommer 2013 möchten wir das ehrenamtliche Engagement nachhaltig unterstützen.“

Die Hilfsaktion umfasste neben der Freistellung der Mitarbeiter eine Spendenaktion im Konzern. Insgesamt kamen 42.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz zusammen. Darüber hinaus stellte das Unternehmen als Soforthilfe kostenlos über 100 Pumpen und Bautrockner für die Flutopfer bereit.

www.zeppelin.de

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Geschäftsführer Markus Wild (rechts) und Gregor Silvers, Geschäftsfeldleiter Flächenrecycling bei Max Wild, bei der Preisverleihung in Berlin

Waschanlage für Baustoffrecycling

Max Wild erhält Auszeichnung für Umweltschutz

Für seine nassmechanische Aufbereitungsanlage erhielt das Bau- und Logistikunternehmen den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023“. In der Kategorie „Technologie – Umwelt“ sicherte sich Max Wild den 1. Platz.

    • Aufbereitung, Recycling, Unternehmen
Image
Nicht nur durch seinen Heckschwenkradius von nur 1,90 Metern weiß der Cat M319 zu überzeugen.

Zeppelin

Bauen und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental zeigen auf der NordBau die Bandbreite ihrer Produkte und Dienstleistungen.

    • Bagger, Baumaschinen, Baumaschinenmiete, Messen, Unternehmen
Image
Holger Schulz (links) leitet ab 01. August 2023 die Geschicke bei Zeppelin Baumaschinen.

Unternehmen

Zeppelin – Neuausrichtung mit neuer Führungsspitze

Holger Schulz, bislang Geschäftsführer von Zeppelin Russland, wird zum 1. August 2023 Nachfolger von Fred Cordes und wird den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH von ihm übernehmen.

    • Baumaschinen, Unternehmen
Image
Der neue Cat 988 GC im Demoeinsatz auf der Steinexpo

Steinexpo 2023

Radlader-Premiere auf der Steinexpo

Zeppelin präsentierte auf der Demonstrationsmesse den neuen Cat 988 GC, der sich durch hohe Nutzlast bei niedrigen Kosten pro Stunde charakterisiert.

    • Baumaschinen, Gewinnung, Lader