Image
Foto: Foto: Atlas Copco
Geschftsfhrer Henk Brouwer gratuliert stellvertretend Deborah Morales zur berragenden Abschlussprfung.

Archiv

Auszubildende gehört zu den Jahrgangsbesten

Am 26. September hat die IHK zu Essen die besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2014 geehrt. Unter den Jahrgangsbesten ist auch Deborah Morales. Die 22-Jährige beendete in diesem Jahr mit 94 von 100 möglichen Punkten mehr als erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der Atlas Copco MCT GmbH.

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist eine Auszubildende des Essener Unternehmens unter den besten Absolventen. „Das Prüfungsergebnis macht uns sehr stolz und bestärkt uns darin, auch in Zukunft viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu legen“, freuten sich Henk Brouwer und Stephan Ketteler über die exzellente Leistung. Für die Geschäftsführer ist klar, dass eine Ausbildung mehr beinalten muss als Kaffee kochen und regelmäßig Kopierpapier nachzulegen. Bei Atlas Copco wird deshalb penibel darauf geachtet, dass die angehenden Fachkräfte während ihre Ausbildung möglichst viel Praxiserfahrung sammeln und Fachwissen aufbauen. Für Deborah Morales gehörten daher Stationen in allen wichtigen Abteilungen des Unternehmens – von der Buchhaltung bis zur Auftragsabwicklung – sowie ein fünfwöchiges Auslandspraktikum in Irland zum Ausbildungsalltag.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Ehrung der bundesweit besten Auszubildenden

Zum 13. Mal wurden vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Insgesamt wurden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 213 Bundesbeste in 205 Ausbildungsberufen geehrte. Grund für die Ungleichheit ist, dass auch zwei Beste mit exakt gleicher Punktzahl bei den Prüfungsergebnissen gab, darunter bei den Verfahrensmechanikern in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Asphalttechnik.

    • Archiv
Image

Archiv

Ehrung in Berlin

Die jahrgangsbesten Azubis in IHK-Berufen wurden am 12. Dezember 2012 von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ausgezeichnet.

    • Archiv
Image

Archiv

21 neue Auszubildende

Die zentrale Konzern-Lehrwerkstatt (KLW) der Strabag AG am Standort Bebra zieht zwei Jahre nach ihrer Einweihung eine positive Zwischenbilanz. Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2013 haben 21 Nachwuchskräfte, davon drei aus der Tochtergesellschaft Hermann Kirchner Bauunternehmung, ihre dreijährige Ausbildung in der KLW begonnen.

    • Archiv

Archiv

30 neue Auszubildende starten bei STILL

30 neue Auszubildende starten ihre Karriere beim Hamburger Staplerbauer STILL, dem führenden Anbieter für maßgefertigte innerbetriebliche Logistik weltweit.

    • Archiv