Die neuen Maschinen runden die breite Produktpalette von Vögele für den Asphalteinbau nach unten hin ab. Sie wurden zusammen mit der italienischen Firma C. M. S.r.l., das über mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Produktion von Straßenbaumaschinen verfügt, entwickelt und werden für Vögele gefertigt. Die Rad- und Kettenfertiger mit Einbaubreiten von 0,25 bis 1,8 m sind wahlweise mit Dieselantrieb oder batterie-elektrisch erhältlich. „Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit dem führenden Hersteller für Straßenfertiger. Die Zusammenarbeit mit Vögele ist auch ein Vertrauensbeweis in unser Know-how“, sagt Gaetano Castiglione, CEO bei C. M. S.r.l.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Dank kompakter Abmessungen und variabler Einbaubreite eignen sich die Kettenfertiger Mini 500 (Diesel) und Mini 500e (batterie-elektrisch) sowie die Radfertiger Mini 502 (Diesel) und Mini 502e (batterie-elektrisch) für kleinflächige Baumaßnahmen. Dazu zählen u. a. der Bau von Rad- und Fußgängerwegen, der Einbau zwischen Bahngleisen sowie Instandsetzungsarbeiten von kleinen, innerstädtischen Flächen, die oft durch ihre engen Arbeitsräume gekennzeichnet sind.
Die Ausziehbohle besitzt eine Grundbreite von 80 cm und lässt sich hydraulisch bis auf 1,35 m ausfahren. Die minimale Breite kann bis auf 25 cm reduziert werden, die maximale Einbaubreite lässt sich mit Verbreiterungsteilen auf 1,80 m erweitern.
Kompakte Transportabmessungen von 2.670 x 870 x 1.585 mm und das geringe Gewicht zwischen 1.000 und 1.500 kg ermöglichen den einfachen Transport. Die Rad- wie Raupenfertiger verfügen über einen sehr kleinen Wenderadius und sind dadurch extrem agil.
Vertrieb startet in Europa
Die Markteinführung der dieselbetriebenen Modelle in Europa ist für das erste Halbjahr 2023 geplant, danach folgen die E-Power Maschinen.
„Die neuen Mini-Straßenfertiger erweitern das Produktangebot von Vögele und mit den batterie-elektrischen Modellen unterstützt die Wirtgen Group die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden sowie die eigenen Ambitionen, die Verfügbarkeit elektrifizierter Produktmodelle bis 2026 auszubauen. Die Kooperation mit C. M. S.r.l. ermöglicht uns einen großen Sprung auf unserem Nachhaltigkeitskurs“, erläutert Domenic Ruccolo, CSO der Wirtgen Group. (MAI/RED)