Image
Die neuen Vögele Mini-Straßenfertiger sind jeweils als Rad- und Kettenfertiger verfügbar  und auch mit elektrischem Antrieb
Foto: Vögele
Die neuen Vögele Mini-Straßenfertiger sind jeweils als Rad- und Kettenfertiger verfügbar  und auch mit elektrischem Antrieb

Inhaltsverzeichnis

Fertiger

Bald auch Mini-Straßenfertiger von Vögele

4 neue Mini-Straßenfertiger wird Vögele auf der bauma präsentieren, darunter 2 elektrisch betriebene.

Die neuen Maschinen runden die breite Produktpalette von Vögele für den Asphalteinbau nach unten hin ab. Sie wurden zusammen mit der italienischen Firma C. M. S.r.l., das über mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Produktion von Straßenbaumaschinen verfügt, entwickelt und werden für Vögele gefertigt. Die Rad- und Kettenfertiger mit Einbaubreiten von 0,25 bis 1,8 m sind wahlweise mit Dieselantrieb oder batterie-elektrisch erhältlich. „Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit dem führenden Hersteller für Straßenfertiger. Die Zusammenarbeit mit Vögele ist auch ein Vertrauensbeweis in unser Know-how“, sagt Gaetano Castiglione, CEO bei C. M. S.r.l.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Dank kompakter Abmessungen und variabler Einbaubreite eignen sich die Kettenfertiger Mini 500 (Diesel) und Mini 500e (batterie-elektrisch) sowie die Radfertiger Mini 502 (Diesel) und Mini 502e (batterie-elektrisch) für kleinflächige Baumaßnahmen. Dazu zählen u. a. der Bau von Rad- und Fußgängerwegen, der Einbau zwischen Bahngleisen sowie Instandsetzungsarbeiten von kleinen, innerstädtischen Flächen, die oft durch ihre engen Arbeitsräume gekennzeichnet sind.

Die Ausziehbohle besitzt eine Grundbreite von 80 cm und lässt sich hydraulisch bis auf 1,35 m ausfahren. Die minimale Breite kann bis auf 25 cm reduziert werden, die maximale Einbaubreite lässt sich mit Verbreiterungsteilen auf 1,80 m erweitern.

Kompakte Transportabmessungen von 2.670 x 870 x 1.585 mm und das geringe Gewicht zwischen 1.000 und 1.500 kg ermöglichen den einfachen Transport. Die Rad- wie Raupenfertiger verfügen über einen sehr kleinen Wenderadius und sind dadurch extrem agil.

Vertrieb startet in Europa

Die Markteinführung der dieselbetriebenen Modelle in Europa ist für das erste Halbjahr 2023 geplant, danach folgen die E-Power Maschinen.

„Die neuen Mini-Straßenfertiger erweitern das Produktangebot von Vögele und mit den batterie-elektrischen Modellen unterstützt die Wirtgen Group die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden sowie die eigenen Ambitionen, die Verfügbarkeit elektrifizierter Produktmodelle bis 2026 auszubauen. Die Kooperation mit C. M. S.r.l. ermöglicht uns einen großen Sprung auf unserem Nachhaltigkeitskurs“, erläutert Domenic Ruccolo, CSO der Wirtgen Group. (MAI/RED)

Image
Die Markteinführung der dieselbetriebenen Modelle in Europa ist für das erste Halbjahr 2023 geplant
Foto: Vögele
Die Markteinführung der dieselbetriebenen Modelle in Europa ist für das erste Halbjahr 2023 geplant

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Erste Einsätze mit den neuen Mini-Fertigern, die sich für kleinflächige Baumaßnahmen und Arbeiten auf engstem Raum eignen

Fertiger

Vögele liefert Mini-Fertiger aus

Nach der Premiere auf der Bauma 2022 hat Vögele jetzt mit der Auslieferung der dieselbetriebenen Modelle Mini 500 und 502 begonnen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Fertiger, Unternehmen
Image
Der PC33E-6 setzt neue Maßstäbe, was emissionsfreies Arbeiten angeht, und bietet dabei eine herausragende Leistung und Sicherheitsfunktionen.

Komatsu Europe

Neuer vollelektrischer Minibagger PC33E-6

Komatsu Europe kündigt eine interessante Innovation, den PC33E-6 an, ein elektrischer 3-Tonnen-Minibagger mit Lithium-Ionen-Batterie.

    • Bagger, Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Holcim testet den Putzmeister eMischer im urbanen Baustellenalltag, so auch in Paris.

Baumaschinen

Testen von emissionsfreien Fahrmischern

Putzmeister ist mit seiner iONTRON-Familie bereits seit Jahren auf dem Weg Richtung CO2-neutrale Baustelle. Neuestes Mitglied ist der 100 % elektrische Betonfahrmischer „eMischer“ auf Basis des eTrucks der Konzernmutter Sany. Auf der bauma 2022 wurde er offiziell vorgestellt.

    • Baumaschinen
Image
Prof. Konrad Mollenhauer und Baustoffprüfer Thomas Thielemann freuen sich über das neue Lumos II FTIR-Mikroskop

Forschung

Straßenbaulabor der Uni Kassel mit verbesserter Ausstattung

Mit 1 Mio. Euro erweitert die Universität Kassel ihre Forschungsausstattung auf dem Gebiet „Nachhaltige Infrastrukturen“.

    • Asphalt, Bitumen, Prüftechnik