Thomas Hörtreiter-Buchcic übernahm kürzlich die Geschäftsführung für Technik und Vertrieb. Zusammen mit Katrin Grunert-Jäger, die seit Oktober für die Bereiche Finanzen, Recht und Administration verantwortlich ist, bilden sie das neue Führungsduo. Hörtreiter-Buchcic weist mehr als 20 Jahre in Führungspositionen in der Bauwirtschaft auf und war der Wunschkandidat der Meier Bau-Gesellschafter. „Meier Bau ist ein starkes mittelständisches Unternehmen, das für Stabilität und Qualität steht. Dank seiner engagierten Fach- und Führungskräfte sowie einer hervorragenden technischen Ausstattung besitzt es richtig gute Perspektiven“, freut sich Hörtreiter-Buchcic auf seine neue Aufgabe.
Tradition und Fortschritt in vielen Baubereichen
Die Unternehmensgruppe, die auf Hoch-, Tief-, und Rohrleitungsbau spezialisiert ist, baute bereits 1940 ein Kieswerk in Schlupfing. 1956 wurde ein weiteres in Pocking übernommen und dort 3 Jahre später ein Asphaltmischwerk errichtet. Kurze Zeit später vervollständigte ein Transportbetonwerk die Baustoffproduktion. Heute decken 3 Kieswerke, ein 1997 neu gebautes Asphaltmischwerk und ein im Jahr 2000 neu errichtetes Transportbetonwerk den Baustoffbedarf ab.
Das Unternehmen deckt alle Sparten des Hochbaus ab. Neben dem Brücken- und Ingenieurbau ist die Unternehmensgruppe mit ihrem hochmodernen Maschinenpark ein leistungsstarkes Unternehmen im Verkehrswegebau. Die Leistungen erstrecken sich vom Autobahnbau als Großprojekt, über Bundes- und Landstraßen oder Radwegen bis zur Garageneinfahrt. Zu einen der größten Projekte in der jüngsten Vergangenheit gehörte der Erd- und Deckenbau im Neubauabschnitt der A 94 zwischen Kühstein und Malching.
Vom Stützpunkt in Moosburg werden Rohrleitungsbaustellen im Großraum München bis Regensburg geleitet. Das erfahrene und geschulte Team mit rund 30 Mitarbeitern führt Gas-, Wasser- und Fernwärmearbeiten in nahezu allen Dimensionen aus. Auf Wunsch werden außerdem alle Erd- und Oberflächenarbeiten einschließlich Asphaltierung und Pflasterung ausgeführt.
Auch wenn Kanäle, Abwasser- oder Regenwasserleitungen im Rahmen einer Neubaumaßnahme, Erschließung oder Sanierung gebaut werden müssen, ist die Meier Bau Gruppe der richtige Ansprechpartner, einschließlich der Überwachung durch den Güteschutz Kanalbau.
Um fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sein, haben sich Gesellschafter und Geschäftsführung darauf verständigt, gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die „Initiative Zukunft“ zu starten. Diese hat das Ziel, die traditionellen Werte des Unternehmens mit modernen Instrumenten zu kombinieren. Zukunftsträchtige Wachstumsfelder sieht das Unternehmen u. a. im Schlüsselfertigbau (Geschosswohnungsbau, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen) sowie im Gas-, Wasserleitungs- und Fernwärmeleitungsbau.