Die IHK Gießen-Friedberg rechnet alleine in ihrem IHK-Bezirk mit einem baustellenbedingten Umsatzrückgang von 5,5 Mio. Euro pro Jahr. Hochgerechnet auf ganz Deutschland kann von Umsatzeinbußen in Höhe von 600 Mio. Euro jährlich ausgegangen werden.
Wenn eine Baustelle Spannungen erzeugt, betrifft das alle: die Kommunen, die Planer, die betroffenen Unternehmen, Kunden und nicht zuletzt auch die bauausführenden Unternehmen, denn auch sie bekommen die schlechte Stimmung ab. Das Ziel ist es, den Lesern eine praxisorientierte, individuell zugeschnittene Hilfestellung für bauausführende Unternehmen, Planer und Kommunen zu geben, damit Baustellen in Zukunft besser geplant werden können.
Baustellenmarketing bedeutet, durch geschickte Marketingaktionen frühzeitig über eine Baustelle zu informieren und Verständnis zu schaffen. Das schafft Vertrauen und Planungssicherheit und spart allen Beteiligten enorme Kosten, denn Baustellen funktionieren besser, wenn sie durch Baustellenmarketing begleitet werden.
Das Praxishandbuch kann ab sofort direkt bei der IHK Gießen-Friedberg unter www.baustellenmarketing.net oder im Buchhandel erworben werden.