Image
Foto: Grafik: Humbaur
Im Jubilumsjahr werden neue leicht- und schwergewichtige Anhnger prsentiert.

Archiv

Bautage bei Humbaur

Zum 30. Jubiläum lässt es der Fahrzeuganhänger-Hersteller Humbaur krachen: Ein Festival für Anhänger veranstaltet das Unternehmen am 16. und 17. Oktober 2015 auf seinem Firmengelände in Gersthofen. Im Mittelpunkt stehen Schwerlastanhänger speziell für die Baubranche. Diese „schweren Jungs“ von 5 t bis 50 t zulässigem Gesamtgewicht nehmen problemlos Bagger, Radlader und große Baumaschinen huckepack.

Ebenso können mit diesen Spezialanhängern Arbeitsgeräte und Materialien sicher transportiert werden. Neu im Programm und erstmals vorgestellt werden Anhänger mit Muldenkipperfunktion und Tieflader-Sattelauflieger. Humbaur bietet hier bereits einen Ausblick auf die Bauma 2016. Abgerundet wird die Ausstellung mit dem gesamten Pkw-Anhänger Programm sowie einem zünftigen Rahmenprogramm.

Vorgestellt wird u.a. der Tandem-Dreiseitenkipper HTK 654020. Es gibt ihn in verschiedenen Gewichtsklassen bis 7,5 t Gesamtgewicht. Das Einsteigermodell lässt sich optional mit einer Multi-Voltage Licht- und Bremsanlage ausstatten. Damit ist es möglich, die gleiche Bremsanlage und Beleuchtung sowohl an ein 12 Volt- als auch an ein 24 Volt-Zugfahrzeug anzuschließen. Der Anhänger kann also mühelos an Traktoren, Unimogs oder Lkw angehängt werden. Pfiffig auch die Möglichkeit, die Aluminium-Auffahrrampen in einem integrierten Aufnahmeschacht im Fahrgestellrahmen zu verstauen.

Bei den Tandemtiefladern der HS-Serie wurde intensive Modellpflege betrieben. Die Hänger bieten eine niedrigere Ladehöhe und einen geringeren Auffahrwinkel. Die geschweißte Bord- und Rahmenkonstruktion aus Stahlblech ist feuerverzinkt. Modelle speziell für den Fräsentransport runden diese Baureihe ab.

Die Tieflader-Drehschemel der HTD-Serie sind für schwere Transporte ausgelegt. Sie nehmen Bagger, Baumaschinen und Arbeitsgerät bis knapp 40 t auf. Flache Auffahrrampen, die optional hydraulisch unterstützt werden können, sorgen für ein sicheres Verladen. So können auch Maschinen mit geringer Bodenfreiheit ohne Probleme huckepack genommen werden. Professionelle Ladungssicherung und ein ausgeklügeltes Bremssystem versprechen Sicherheit beim Transport.

„Wir bieten an beiden Tagen eine gute Kombi von Information und Spaß an. So haben sich bereits Kunden angemeldet, die sich über das Humbaur-Anhängerprogramm vor Ort informieren möchten und auf ein gutes Geschäft zählen,“ freut sich Geschäftsführer Ulrich Humbaur. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr 30-jähriges Firmenjubiläum und lässt seine Kunden mitfeiern. Für viele Anhänger gelten während der Bautage Jubiläumspreise. Ebenso findet ein Sonderverkauf von Vorführmodellen statt.

Eine Online-Anmeldung wird empfohlen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Humbaur feiert 80. Geburtstag

Im März feierte Anton Humbaur - Firmengründer der Humbaur GmbH - seinen 80. Geburtstag. Seine große Leidenschaft gehört den Anhängern, und dass seit nunmehr 30 Jahren. Seinen 80. Geburtstag feierte der Jubilar in der Firmenzentrale in Gersthofen.

    • Archiv
Image

Archiv

Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 t voraussichtlich bis März

Auf der Leverkusener Rheinbrücke der A 1 sind Schäden festgestellt werden, die bis auf Weiteres eine sofortige Sperrung für den Schwerverkehr erforderlich machen. Die Autobahnbrücke wurde somit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t gesperrt.

    • Archiv
Image

Archiv

Gut geschätzt, Anhänger gewonnen

Am Humbaur-Messestand konnten bauma-Besucher schätzen, wie viele Schrauben in einem 40 t Tieflader des Herstellers bei der Montage im Werk verwendet werden. Olaf Walter aus Sachsen-Anhalt tippte auf 347 Schrauben und gewann dank der richtigen Lösung den Anhänger "Steely.

    • Archiv
Image
DSB_NL03_Betonmischer-web.jpeg

Baumaschinen

Erster vollelektrischer Betonfahrmischer für Holcim (Schweiz) AG

Eine Weltpremiere in der Schweiz: Am 26. Januar 2021 nahm der erste vollelektrische fünfachsige Betonfahrmischer mit 40 Tonnen Gesamtgewicht seine Arbeit auf.

    • Baumaschinen