Image
Die Teams von Bomag und den Agenturen Loew Design und Create Next freuen sich über die Auszeichnung
Foto: Bomag
Die Teams von Bomag und den Agenturen Loew Design und Create Next freuen sich über die Auszeichnung

Inhaltsverzeichnis

Auszeichnung

Bedienkonzept von Bomag gewinnt Designpreis

Das intuitive 3-Wege-Bedienkonzept myCockpit von Bomag wurde mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet.

Die Fachjury kürte Bomag als Winner in den Kategorien „Excellent Product Design“ und „Human Machine Interface“. Sie würdigte besonders, dass das moderne, userzentriert gestaltete Bediensystem das Steuern von Baumaschinen einfacher und komfortabler mache. Ob Maschinenbedienende mit langjähriger Berufserfahrung oder noch in der Einarbeitung: Bomag zeigt mit myCockpit, dass gelernte und neue, digitale Interaktionsmöglichkeiten durchaus nebeneinander Platz haben. Sie können Touch-Display, Dreh-Drückschalter oder klassischer Joystick nutzen. Bedienende müssen bei den neuesten Tandemwalzen also nicht umlernen und können gleichzeitig die erweiterten digitalen Bedienmöglichkeiten kennenlernen. Die Touch-Bedienoberfläche kann individuell konfiguriert und Voreinstellungen vorgenommen werden. Gespeichert in persönlichen Benutzerprofilen stellt sich die Maschine per Knopfdruck auf den jeweiligen Bedinenden ein und der fühlt sich direkt „zuhause“ auf der Walze.

Würdigung des Konzeptes

„Der German Design Award ist eine großartige Anerkennung für unseren neuen Fahrerarbeitsplatz und die Krönung für unser Entwicklungsprojekt“, freut sich Timo Löw, Head of Systems Engineering bei Bomag. „Mit dem innovativen Bedienkonzept wollen wir den Spagat schaffen – zwischen der bekannten und bewährten Bedienung unserer Maschinen und neuen Technologien. Menschen sollen sich auf unseren Maschinen rundum wohlfühlen und einen anspruchsvollen Job erledigen. Ein zentraler Punkt ist hierbei die möglichst individuell auf den Bedienerwunsch adaptierbare Anzeige und Bedienung.“ Mit Bomag freuen sich auch die Agenturen Loew Design und Create Next, die alle gemeinsam das Design in enger Zusammenarbeit konzipiert haben.

Image
Das intuitive 3-Wege-Bedienkonzept „myCockpit“ für Tandemwalzen
Foto: Bomag
Das intuitive 3-Wege-Bedienkonzept „myCockpit“ für Tandemwalzen

Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rates für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. Die „Winner“-Auszeichnung des German Design Award würdigt hervorragende und vorbildlich umgesetzte Gestaltungsleistungen im Kontext einer spezifischen Kategorie. Pro Kategorie wird eine angemessene Anzahl an Designerzeugnissen als „Winner“ prämiert. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die mobile Grobstücksiebanlage überzeugte die Jury des German Design Awards und die des US-Good Design Awards

Auszeichnung

Designpreise für die Grobstücksiebanlage von Kleemann

Die mobile Grobstücksiebanlage Mobiscreen MSS 802(i) EVO von Kleemann wurde mit dem German Design Award und dem amerikanischen Good Design Award ausgezeichnet.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Unternehmen
Image

Archiv

Radlader der G-Serie gewinnen Designpreis

Case Construction Equipment erhielt den Good Design Award für die Radlader der G-Serie – die jüngste Generation dieser bewährten Maschinenbaureihe, die es mit einer neu entwickelten Kabine, einem neuen Frontscheiben-Design sowie verbessertem Bedienerkomfort gibt und die 2017 in den Markt eingeführt wurden.

    • Archiv
Image

Archiv

Designpreis für Bitumen-Versorger

Die Piktogrammreihe von Albr3cht Supply Concepts aus Meerbusch, die zusammen mit der Agentur Lockstoff Design entwickelt wurde, erhielt den renommierten Red Dot Award für Gestaltung. Designer und Unternehmen aus insgesamt 46 Nationen nahmen in diesem Jahr am Award teil.

    • Archiv
Image

Desigjn

Autonome Tandemwalze von Bomag gewinnt iF Design Award

Mit dem diesjährigen iF Design Award prämiert wurde die als Technologiestudie entwickelte vollautonome Tandemwalze Robomag in der Kategorie „Professional Concept“.

    • Baumaschinen, Walzen