Image
Foto: Foto: Bauwirtschaft Baden-Wrttemberg
Bernhard Snger will sich in seiner zweiten Amtszeit fr die bedarfsgerechte Ausweitung der Investitionen in die Infrastruktur einsetzen

Archiv

Bernhard Sänger als Präsident wiedergewählt

Im Rahmen turnusgemäßer Neuwahlen ist Bernhard Sänger am 19. Juni 2015 in Konstanz von der Mitgliederversammlung des Verbandes Bauwirtschaft Baden-Württemberg als Präsident wiedergewählt worden. Als Vizepräsident wurde Mathias Waggershauser bestätigt.

Ein wichtiges Anliegen, das Bernhard Sänger in seiner zweiten Amtszeit weiter verfolgen will, ist die bedarfsgerechte Ausweitung der Investitionen in die Infrastruktur. „Im Verkehrswegebau hat sich in den vergangenen Jahren ein Investitionsdefizit in Milliardenhöhe aufgestaut, daher fordern wir Bund, Land und Gemeinden dringend auf, gegenzusteuern“, betont Sänger. Mehr finanzielle Mittel sind dringend erforderlich, um einen weiteren Verfall des Straßennetzes und vieler Brückenbauwerke zu verhindern und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg zu sichern.

Zudem will sich Sänger dafür einsetzen, dass die politischen Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau verbessert werden. Denn aufgrund einer schon seit Jahren anhaltenden zu geringen Bautätigkeit ist insbesondere in Ballungsräumen und Großstädten preisgünstiger Wohnraum für Familien und für Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen kaum noch zu finden. „Dringend geboten ist zur Ankurbelung des Mietwohnungsbaus die Erhöhung der Abschreibungssätze von 2 auf 4 Prozent“, fordert der Verbandspräsident.

Der 1947 geborene Sänger leitet das in Freiburg ansässige Bauunternehmen Bernhard Sänger GmbH. Seit dem Jahr 2001 ist er Obermeister der Bau-Innung Freiburg-Müllheim-Lörrach, seit 2012 Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.

Mathias Waggershauser, geboren 1963, ist Technischer Geschäftsführer des Bauunternehmens A. Waggershauser Straßenbau GmbH + Co. KG in Kirchheim/Teck. 2012 wurde er erstmals zum Vizepräsidenten der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gewählt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
ZDB-Präsident Reinhard Quast (m.) wurde am 23. November mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt.

ZDB

Präsident Reinhard Quast wiedergewählt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe wurde der bisherige Präsident Reinhard Quast am 23. November mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt.

    • Baupolitik, Personalien, Verbände
Image
Wiedergewählt: Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.

Bundesvereinigung Bauwirtschaft

Vorsitzender Marcus Nachbauer wiedergewählt

Marcus Nachbauer wurde auf der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Bauwirtschaft am 25. Mai 2023 in Berlin als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.

    • Baupolitik, Verbände
Image

Archiv

Loewenstein als ZDB-Präsident wieder gewählt

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes hat heute turnusgemäß den Vorstand des größten und ältesten Bauverbandes in Deutschland mit rund 35.000 Mitgliedern neu gewählt. Dabei wurde Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein (71) in seinem Amt als Präsident bestätigt.

    • Archiv
Image
Eduard Oswald

Personalie

Eduard Oswald bleibt Präsident von Pro Mobilität

Anlässlich der 20. Ordentlichen Hauptversammlung erfolgte die turnusgemäße Neuwahl des Präsidiums sowie des Präsidenten von Pro Mobilität.

    • Personalien, Verbände, Verkehrspolitik