Um Unternehmen mit Komplettlösungen optimal zu unterstützen, hat die Unternehmensgruppe ihre vielfältigen Kompetenzen in unterschiedliche Branchen gebündelt und verschiedene Geschäftsbereiche geschaffen. Dazu gehört z.B. der Geschäftsbereich Zement.
Weil die Zementherstellung besonders energie-intensiv ist, bietet die Beumer Group Systeme zur Nutzung sogenannter alternativer Brenn- und Rohstoffe an. Die Ersatzbrennstoffe werden von Lieferanten fertig aufbereitet angeliefert. Damit die Zement- und Kalkwerke diese festen Materialien effizient fördern und lagern können, werden drei massgeschneiderte Systeme angeboten. Diese umfassen die gesamte Materialflusskette von der Annahme und dem Entladen des Lieferfahrzeugs, bis zum Lagern, Beproben, Fördern und Dosieren der festen alternativen Brennstoffe.
Der Systemintegrator liefert zudem Losebeladeköpfe, mit denen Schüttgüter schnell und staubfrei in Silofahrzeuge verladen werden. Auch vollautomatische Belade- und Palettieranlagen gehören zum Produktportfolio.
Materialien wie Zement, Mörtel oder Gips werden in Säcke abgefüllt, verpackt und gelangen so zu den Abnehmern. Der Systemanbieter liefert dafür mit einem eigenen Geschäftsbereich komplette Verpackungslinien aus einer Hand.
In den Geschäftsbereich Conveying amp; Loading Systems fallen u.a. Pipe Conveyor. Sie transportieren unterschiedliche Schüttgüter auch über grosse Strecken und oft über unwegsames Gelände.
Halle B2, Stand 413