Image
Der bisherige Vertriebschef für die Recyclingtechnik von BHS-Sonthofen Alfred Weber (li.) mit Daniel Zeiler, der die Leitung des Geschäftsbereichs übernahm
Foto: BHS/Andreas Reimund
Der bisherige Vertriebschef für die Recyclingtechnik von BHS-Sonthofen Alfred Weber (li.) mit Daniel Zeiler, der die Leitung des Geschäftsbereichs übernahm

Inhaltsverzeichnis

Personalie

BHS Sonthofen etabliert neuen Leiter der Recyclingtechnik

Daniel Zeiler übernimmt bei BHS-Sonthofen die Leitung des Geschäftsbereichs Recyclingtechnik.

Er löst damit Alfred Weber ab, der den Vertrieb des Geschäftsbereichs Recyclingtechnik seit 2007 erfolgreich leitete und sich Ende letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedete.

Der 48jährige Rheinländer Daniel Zeiler ist dem Maschinen- und Anlagenbau in der Recyclingbranche seit über 20 Jahren eng verbunden. Er war mehr als 10 Jahre in leitender Position bei einem internationalen Konzern im Schrottrecycling tätig und leitete zuletzt 5 Jahre den Vertrieb bei einem mittelständischen Anlagenbauer für Kunststoffrecycling. Seit September 2022 ist Zeiler als Vice President für die Recyclingtechnik nun in Sonthofen.

„Wir haben spannende Aufgaben bei BHS: die neuen Marktsegmente, wie beispielsweise im Bereich Batterierecycling, weiter aufzubauen und gleichzeitig mit den etablierten Produkten zu wachsen. In dieser Schnittmenge sehe ich großes Potenzial – und bei BHS das erforderliche Know-how und den Innovationsgeist, um neue Lösungen zu entwickeln“, ist sich Daniel Zeiler sicher. Dem stimmt Geschäftsführer Dennis Kemmann zu: „Wir freuen uns, mit Daniel Zeiler einen Kollegen gewonnen zu haben, der mit viel Freude und großem Engagement die Kontinuität im Geschäftsbereich Recyclingtechnik wahrt und gleichzeitig mit uns die Marktposition von BHS weiter ausbaut.“

Wahrung der Kontinuität

In den letzten Jahren gelang es BHS-Sonthofen, die Fokussierung auf einzelne Geschäftsbereiche zu erhöhen und noch stärker auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen einzugehen sowie die konsequente Ergänzung des Produkt- und Leistungsportfolios. Alfred Weber, der nun in den wohlverdienten Ruhestand geht, spielte von Anfang an eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung.

Als er vor 20 Jahren im Vertrieb bei BHS anfing – damals noch im Vertriebsbereich Baumaschinen und Sondermischtechnik – steckte der Recyclingbereich des Unternehmens noch in den Kinderschuhen. Ab 2007 verantwortete er dann den Vertrieb für diese Technik. „Die Herausforderung bestand zunächst darin, das Vertriebsnetz für Recyclingmaschinen und Lösungen von Grund auf aufzubauen.“, berichtet der gelernte Chemiefacharbeiter und Verfahrenstechniker.

„Alfred Weber hat einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass BHS heute ein fester Begriff in der Recyclingbranche ist“, fasst Dennis Kemmann Alfred Webers Laufbahn im Unternehmen zusammen und fügt hinzu: „Wir danken ihm herzlich für seine Arbeit und sein Engagement in den letzten zwei Jahrzehnten“. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
SBM_Jost_Rec 4.jpeg

Aufbereitungstechnik

Semi-mobile Recyclingtechnik 

Im Zuge der großangelegten Erneuerung seiner Naturstein- und Asphaltsparte entschied sich das mittelhessische Bauunternehmen Wilhelm Jost GmbH & Co. KG für eine versetzbare Recycling-Anlage von SBM Mineral Processing.

    • Aufbereitung, Recycling
Image

Archiv

Neue Tochtergesellschaft in der Türkei

BHS-Sonthofen hat in der Türkei die BHS-Sonthofen Turkey Makina Sanayi Ltd. Sti. mit Sitz in Istanbul gegründet. Mit ihr bietet BHS seinen Kunden an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien kompetente Beratung vor Ort.

    • Archiv
Image
sbm-jost1.jpeg

Recycling

Jost investiert erneut in Recyclingtechnik von SBM

Im Zuge der großangelegten Erneuerung seiner Naturstein- und Asphaltsparte entschied sich das mittelhessische Bauunternehmen Wilhelm Jost GmbH & Co. KG für eine versetzbare Recycling-Anlage von SBM Mineral Processing.

    • Asphalt, Aufbereitung, Brecher, Recycling
Image

thyssenkrupp Industrial Solutions AG

Jan Lüder leitet den Geschäftsbereich Mining Technologies

Jan Lüder hat zum 1. November 2019 als Chief Execution Officer (CEO) die Leitung des Geschäftsbereichs Mining Technologies der thyssenkrupp Industrial Solutions AG übernommen.

    • Personalien