Image
Foto:

Forum MIRO 2019

Branchentreff in Berlin

Vom 27. bis 29. November 2019 findet das vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) ausgerichtete ForumMIRO im Mercure Hotel MOA in Berlin statt.

Die informationsgeladenen Tage starten erneut mit einem politischen Abendauftakt in Form einer professionell moderierten Podiumsdiskussion. Unter der Überschrift: „Heimische mineralische Rohstoffe – unverzichtbar als Basis für Wohnen, Mobilität und Industrieproduktion“ stellen Rohstofffachleute, Wirtschaftsvertreter und Parlamentarier verschiedener Fraktionen im Deutschen Bundestag ihre Positionen und Ziele zum Stellenwert der heimischen mineralischen Rohstoffe in der Rohstoffpolitik der Bundesregierung dar und zur Diskussion.

Der Eröffnungsteil ist neben der Begrüßung durch MIRO-Präsident Dr. Gerd Hagenguth und einem politischen Grußwort aus dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat geprägt durch einen spannenden Festvortrag von Leon Klein, der einen Blick auf die Themen IT-Sicherheit und Cyberkriminalität mit besonderer Relevanz in der Rohstoffindustrie bietet und effektive Schutzmechanismen empfiehlt.

Die anschließenden zweizügigen Fachstränge im Workshop-Format behandeln jeweils thematisch geschlossen wichtige Fragen der Branche zu den Themen Rohstoffsicherung, alternative Baustoffe, Genehmigungsverfahren sowie zur Rohstoffgewinnung im Kontext fiskalischer Abgaben. In diesem Jahr spielt zudem der Einsatz alternativer Energien und innovativer technischer Lösungen eine besondere Rolle. Speziell Letztere gewinnen für die Aufbereitung bislang wenig werthaltiger, da technisch nicht nutzbarer Rohstoffanteile, an Bedeutung. Tipps zum Thema Unternehmensleitung sowie Personalführung und eine umfangreiche Fachausstellung ergänzen das breit gefächerte Angebot. Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel MOA.

Branchentreff in Berlin > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Die Politik geht mit an Bord

Vom 28. bis 30. November 2018 trifft sich die Fachwelt der Gesteinsindustrie erneut zum ForumMIRO in Berlin, das diesmal unter einem deutlich politischen Fokus steht. Die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe getragene Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie findet in diesem Jahr im Mercure Hotel Moa in Moabit statt. Die Veranstalter rechnen erneut mit rund 500 Teilnehmern und etwa 70 Beteiligungen an der begleitenden Fachausstellung.

    • Archiv
Image

Archiv

ForumMIRO diesmal in Berlin

Das ForumMIRO, Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, findet im Dreijahresturnus an wechselnden Standorten statt. Diesmal lädt der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) als Veranstalter und Träger dazu ins Estrel Hotel und Convention Center nach Berlin ein.

    • Archiv
Image

Archiv

Moderater Zuwachs bei Kies, Sand und Naturstein

Peter Nüdling, Präsident des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe (MIRO) hat anlässlich des ForumMIRO, das im November 2013 in Aachen stattgefunden hat, eine Bilanz zur Gesamtsituation der deutschen Gesteinsindustrie gezogen und die wirtschaftlichen Aussichten der Branche reflektiert.

    • Archiv
Image

Archiv

Hagenguth neuer MIRO-Präsident

Im Rahmen der Vorstandswahlen während der Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe (MIRO) am 17. November 2015 in Berlin wurde Dr. Gerd Hagenguth zum neuen MIRO-Präsidenten gewählt.

    • Archiv