Image
Mehr Mittel für dringende Maßnahmen
Foto: AdobeStock/Thorsten Malinowski
Mehr Mittel für dringende Maßnahmen

Verkehrspolitik

Brandenburg erhöht die Mittel für den Straßenbau

Die erhöhte Finanzausstattung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung legt eine wichtige Grundlage für weitere Schritte in Richtung Verkehrswende, für die Sicherung der Mobilität und für bezahlbares Wohnen im ganzen Land.

In diesem Jahr stehen insgesamt 1,23 Mrd. Euro und 2024 1,29 Mrd. Euro zur Verfügung. Vor allem die Gelder für den öffentlichen Personennahverkehr, unter anderem für zusätzliche Leistungen auf der Schiene oder die Unterstützung des kommunalen ÖPNV, konnten nochmals sichtbar gesteigert werden.

Die Mittel für Planung und Bau von Bundes- und Landesstraßen einschließlich Brücken und Radwegen werden erhöht. 2023 stehen 80 Mio. Euro und 2024 87 Mio. Euro zur Verfügung, um dringend erforderliche investive Maßnahmen im Brandenburger Straßen- und vor allem auch im Radwegenetz umzusetzen.

Insgesamt werden die Mittel für den Radverkehr auf noch nie dagewesene 44 Mio. Euro pro Jahr angehoben. Neben Investitionen in Radwege sollen damit neue Ansätze und Modellvorhaben wie modulare Fahrradparkhäuser in nachhaltiger Bauweise vorangetrieben werden. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
brandenburg-pk2.jpeg

Straßenbau

Brandenburg erhöht die Investitionen in seine Bundes- und Landesstraßen

In diesem Jahr investiert das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung rund 375 Mio. Euro in die Verbesserung der Straßeninfrastruktur im Land. Das sind 33 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.

    • Baustellen, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Verkehrspolitik
Image
Als eine Möglichkeit bei der Erneuerung nennt der Leitfaden die ungebundene Zwischenschicht 0/22

Straßenbau

Leitfaden für Gemeindestraßen in Brandenburg

Das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat den Gemeindestraßen-Leitfaden aktualisiert. Damit steht ein wichtiges Hilfsmittel bei Planung und Bau von Straßenbauprojekten auf Gemeindeebene überarbeitet zur Verfügung.

    • Asphalt, Baustellen, Bautechnik, Straßenerhaltung, Straßenplanung
Image

Brandenburg

Guido Beermann ist Brandenburgs neuer Verkehrminister

Im neuen brandenburgischen Kabinett übernimmt Guido Beermann das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).

    • Personalien, Verkehrspolitik
Image

Archiv

Einigung auf zusätzliche Gelder

Bund und Ländern haben sich grundsätzlich auf eine verbesserte Finanzausstattung für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur verständigt. Nach langen Gesprächen ist es gelungen, sich auf Schritte zu verständigen, um die unbestrittene Milliarden-Lücke in diesem elementaren Bereich zu verringern und deutlich mehr Geld für die Sanierung von Straßen und Brücken bereitzustellen

    • Archiv