Der zugelassene Nennweitenbereich wurde um den Brawoliner 3D DN 200 – 300 erweitert. Der 2021 vorgestellte Liner ergänzt die Produktlinie der 3D-Liner. Somit können alle Nennweiten von DN 50 – DN 400 mit dem Brawoliner 3D bedient werden, auch bei Dimensionssprüngen im Leitungsverlauf. Der Brawoliner 3D DN 200 –300 ist kompatibel mit den Harzsystemen Brawo I – III und wurde auch für den Einsatz mit diesen geprüft und zugelassen. Die Härtung kann mit Dampf, Warmwasser und Umgebungstemperatur erfolgen.
Brawoliner 3D DN 300-400 mit Brawo III
Der bereits 2020 geprüfte und zugelassene Brawoliner 3D DN 300-400 ist nun noch flexibler im erdverlegten Bereich einsetzbar. Für die Verwendung des Brawoliner 3D DN 300-400 in Kombination mit dem Harz Brawo III wurde das Prüfverfahren erfolgreich absolviert. Somit ist der Liner für drei Harzsysteme zugelassen: Brawo AC, Brawo TC und Brawo III. Die Härtung des Harzes kann mit Dampf, Warmwasser und Umgebungstemperatur erfolgen.
Integration der Härtevariante Dampf
Die Härtung mit Dampf ist neuer Bestandteil der DIBT-Zulassung im erdverlegten Bereich. Hierfür wird mit den zugelassenen Linern und Harzen kombiniert. Das gewährt mehr Flexibilität bei der Sanierung. (HS/RED)