Der beliebte raupenmobile Anlagetyp GIPOREC R 90 FDR GIGA zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus. Auf Kundenwunsch lässt sich das Basismodell Prallbrechanlage erweitern, sodass es mit oder ohne Siebeinheit betrieben und transportiert werden kann. Die Anlage ist einer Prallmühle P90 mit zwei Prallschwingen, einem Brechereinlauf von 870x850 mm und einem Rotor mit Schlagkreisdurchmesser von 1100 mm ausgestattet. Weiter ist die Anlage ist mit dem bewährten Brecheraustrag mit Austragsrinne, einem 1000mm breiten Brecheraustragsband und einer 1-Deck Nachsiebmaschine ausgerüstet. Es können in einem Brechvorgang bis zu 3 Endkörnungen hergestellt werden.
Mit dem vollhydraulischem Antrieb, der stufenlosen Anpassung der Rotordrehzahl und den unabhängig voneinander hydraulisch verstellbaren Prallschwingen kann die Brechkurve des Endproduktes entscheidend beeinflusst werden und somit ist es möglich direkten Einfluss auf das Brechgut zu nehmen. Die Rotorgeschwindigkeit und die Spaltbreite bei den Prallschwingen werden in Abhängigkeit vom Aufgabematerial und dessen Aufgabegrösse für die Produktion der unterschiedlichen Körnungen angepasst.
GIPOREC : Ein leicht zugängliche Maschine
Mit der separaten 2-Deck Vorabsiebung erreicht man eine Steigerung der Endproduktqualität durch das Ausscheiden von verschleissintensivem Feinmaterial, von plattigem Korn und von vorhandenen Verunreinigungen. Im Unterdeck kann je nach Qualität des Aufgabematerials ein Drahtsiebgitter eingesetzt werden. Mit der aufklappbaren Aufgabe-Einheit ist eine sehr gute Zugänglichkeit zur Antriebseinheit vorhanden. Die Anlage besitzt unter dem Prallbrecher eine Vibrations-Austragsrinne. Dies ist besonders bei Arbeiten mit Recyclingmaterial ein grosser Vorteil und wichtig. Mit der Austragsrinne wird das Brecheraustragsband geschützt und Bandschäden werden deutlich reduziert.