Image
Foto: Foto: Bredenoord
Lsungen fr die mobile Versorgung von Baustellen mit Strom werden auf der Nordbau gezeigt.

Archiv

Bredenoord hat Nordbau-Premiere

Heute beginnt die Nordbau in Neumünster. Die Bredenoord GmbH, Vermieter dezentraler Energiesysteme, feiert dort ihre norddeutsche Messeprämiere. Das Unternehmen präsentiert sein umfangreiches Angebot an mobilen Stromaggregaten und Komplett-Paketen für die temporäre Stromversorgung.

Bredenoord ist ein bekannter Name auf dem Gebiet der Herstellung und Vermietung von Stromaggregaten und ist mit Standorten in Deutschland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden auf dem internationalen Markt vertreten. Das Familienunternehmen aus den Niederlanden baut auf 80 Jahre Erfahrung und Innovation. Mit der Clear-Concept-Serie ist die Firma Vorreiter in der Entwicklung von modernen Systemen zur mobilen Stromversorgung. Sowohl Energieeffizienz als auch Nachhaltigkeit sind wichtige Pfeiler der Firmenphilosophie.

Auf dem deutschen Markt richtet Bredenoord seinen Fokus auf die Vermietung dieser Produkte. Ob Standardlösungen oder kundenindividuelle Systeme – im Produktsortiment findet man über 2.200 Stromaggregate mit einer Leistung bis zu 2.000 kVA. Mit Niederlassungen in Hamburg, Schopsdorf und Wörnitz sowie einem eigenen Transportservice ist das Unternehmen gut aufgestellt.

Aufgrund der Intensivierung des Geschäftsbereiches, hat sich die Bredenoord GmbH nun zum ersten Mal für die Teilnahme an der Nordbau 2017 entschieden. Jan Wedel, Area Manager Norddeutschland: „Bredenoord ist erst seit knapp anderthalb Jahren mit einem Standort im Norden Deutschlands vertreten. Die Nordbau Neumünster ist der ideale Ort, uns und unser Sortiment einem breiten Fachpublikum und Vertretern aus der Bauwirtschaft zu zeigen, zumal das Baugewerbe stark wächst und wir dort ein großes Potenzial für unser Unternehmen sehen." Auf dem 120 m² großen Messestand im Freigelände Süd steht ein Experten-Team für die Beratung zur Verfügung.Mehr zur Vermietung von

Freigelände Süd, Stand S 520

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Nordbau

Bredenoord setzt auf Kundennähe

Bredenoord setzt auf der Nordbau auf Kundennähe. Der Hersteller und Direktvermieter von Stromaggregaten, Batteriespeichern und Lichtmasten knüpft damit an sein erfolgreiches bauma-Konzept an.

    • Baustelleneinrichtung, Messen
Image

Archiv

Keine Angst vor Stromausfällen

Dank einer unterbrechungsfreien Stromversorgung führen Stromausfälle in einer chilenischen Mine nicht mehr zu abruptem Stillstand und somit Schäden an der Fördertechnik.

    • Archiv
Image

Archiv

Zehn Tipps, um mit dem Anhänger richtig zu bremsen

Es muss nicht immer der schwere Tieflader sein: Kompakte Baumaschinen wie Minibagger, Walzen, Stromaggregate oder Rüttelplatten werden gern auf dem Pkw-Anhänger zur Baustelle transportiert. Das darf nahezu jeder, das ist praktisch, flexibel undgeht schnell. Doch gibt es dabei wesentliche Sicherheitsaspekte zu beachten. Die Al-Ko Fahrzeugtechnik GmbH aus dem bayerisch-schwäbischen Kötz gibt aktuell zehn Ratschläge rund um Anhängerbremsen.

    • Archiv
Image

Archiv

Baumaschinen in der Kiesgrube

In einer Kiesgrube in Schülp bei Rendsburg finden vom 29. bis 30. Juni 2018 die 2. Norddeutschen Baumaschinentage statt. Veranstalter sind die Hamburger Baumaschinen A. Necker GmbH aus Goßenaspe bei Neumünster und die Wienäber GmbH & Co. Baumaschinen KG aus Wesenberg/Reinfeld.

    • Archiv