Es werden Beiträge erwünscht, die das übergeordnete Thema des Kongresses „Resilienz – Nachhaltigkeit – Innovation“ widerspiegeln, indem sie (mindestens) einem der folgenden Themenfelder angehören:
- Leistung und Prüfung von Asphaltmischgut,
- Leistung und Prüfung von Bindemitteln,
- Digitalisierung und Asphalt 4.0,
- Umwelt,
- Straßen der Zukunft und Mobilität,
- Gesundheit und Sicherheit,
- Instandhaltung und Sanierung,
- Beschaffung und Finanzierung,
- Produktionsanlagen und Baumaschinen,
- Resilienz,
- Nachhaltigkeit,
- Aus- und Weiterbildung und Branchenattraktivität sowie
- Warm- und Kalt-Technologien.
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen endet am 31. Mai 2023. Im November 2023 erfolgt eine Mitteilung an die Autoren, ob ihr Fachbeitrag für eine Präsentation oder für die Postersession angenommen wird. Alle Beiträge müssen über ein Online-Formular hochgeladen werden. Für die Einreichung wurden Anforderungen aufgestellt. Die eingereichten Arbeiten werden von mindestens 2 Mitgliedern des „Paper Review Committee“ begutachtet. Das technische Programmkomitee des E&E-Kongresses 2024 wird die Einschätzung der Gutachter berücksichtigen, bevor es eine Entscheidung trifft. Alle vom Technischen Programmkomitee angenommenen Beiträge werden in den Kongressmaterialien veröffentlicht. (MAI/RED)
Tipp: Weitere Informationen finden Sie hier.