Darüber hinaus können Kunden aus Bau, Industrie, Transport, etc. ihre Hydraulikleitungen auch ganz traditionell per Thekenservice im Center fertigen lassen. Das 325 m² große Center, das auch ein umfangreiches Schlauchlager vorhält, liegt verkehrsgünstig im Industriegebiet an der Autobahnausfahrt Herbolzheim.
Schnelle Reaktionszeiten im Falle eines Hydraulikschlauchdefektes, d.h. innerhalb einer Stunde nach Auftragseingang vor Ort, gewährleisten Manuel Neusch-Frediani und sein Team. Neusch-Frediani hat Pirtek Freiburg als Franchisepartner gegründet, lebt in der Region und kennt Land und Leute. Nach einer steilen Karriere als Geschäftsführer und CEO im Maschinen- und Anlagenbau hat sich der Badener Anfang 2014 für die Gründung eines Pirtek-Servicestützpunkts entschieden. Er wird den Großraum um Freiburg, konkret von Lahr bis Lörrach, Schopfheim und Waldshut-Tiengen inklusive Hochschwarzwald, mit einem mobilen Hydraulikservice bedienen.
„Eigentlich hat es mich verwundert, dass Pirtek ausgerechnet in der wirtschaftlich sehr starken Region Freiburg noch nicht präsent ist“, erklärt Neusch-Frediani. „Die benachbarten Center Pirtek Karlsruhe und Villingen-Schwenningen fahren bereits seit Jahren auf Erfolgskurs, und der Service wird dort extrem gut angenommen – über alle Branchen hinweg.“ Aus gutem Grund geht Neusch-Frediani daher davon aus, dass sich der Service auch im Gebiet von Freiburg sehr bald etablieren wird. Zumal die Nachfrage nach einem schnellen Hydraulikservice seiner Prognose nach in Zukunft weiter steigen wird. Hydraulik ist für Maschinen nach wie vor die effektivste Antriebstechnik zur Beförderung großer Lasten.
Platzt ein Schlauch, ist schnelle Hilfe gefragt. Denn von Hydraulikschlauchdefekten geht durch austretendes Öl nicht nur eine Gefahr für die Umwelt aus, der Stillstand der Maschine kostet den Unternehmer auch eine Menge Geld.
Mit fünf speziell ausgebildeten und geschulten Mitarbeitern startete Neusch-Frediani jetzt seinen Service.
Bundesweit ist Pirtek nach eigenen Angaben mit einem Service-Netzwerk von derzeit 62 Centern und ca. 250 Werkstattfahrzeugen mit großem Abstand Marktführer für mobile Hydraulikreparaturen.