Image
Foto: Foto: Pirtek
Manuel Neusch-Frediani (2.v.r.) mit seinem Team und der mobilen Fahrzeugflotte fr Stadt und Region Freiburg.

Archiv

Center für den Großraum Freiburg

Am 27. November 2014 eröffnete der mobile Dienstleister Pirtek offiziell die Pforten seines neuen Centers am Standort Herbolzheim nördlich von Freiburg. Drei voll ausgerüstete Werkstattfahrzeuge stehen von nun an auch in dieser Region zum Einsatz im Falle von Hydraulikleitungspannen bereit – und zwar rund um die Uhr.

Darüber hinaus können Kunden aus Bau, Industrie, Transport, etc. ihre Hydraulikleitungen auch ganz traditionell per Thekenservice im Center fertigen lassen. Das 325 m² große Center, das auch ein umfangreiches Schlauchlager vorhält, liegt verkehrsgünstig im Industriegebiet an der Autobahnausfahrt Herbolzheim.

Schnelle Reaktionszeiten im Falle eines Hydraulikschlauchdefektes, d.h. innerhalb einer Stunde nach Auftragseingang vor Ort, gewährleisten Manuel Neusch-Frediani und sein Team. Neusch-Frediani hat Pirtek Freiburg als Franchisepartner gegründet, lebt in der Region und kennt Land und Leute. Nach einer steilen Karriere als Geschäftsführer und CEO im Maschinen- und Anlagenbau hat sich der Badener Anfang 2014 für die Gründung eines Pirtek-Servicestützpunkts entschieden. Er wird den Großraum um Freiburg, konkret von Lahr bis Lörrach, Schopfheim und Waldshut-Tiengen inklusive Hochschwarzwald, mit einem mobilen Hydraulikservice bedienen.

„Eigentlich hat es mich verwundert, dass Pirtek ausgerechnet in der wirtschaftlich sehr starken Region Freiburg noch nicht präsent ist“, erklärt Neusch-Frediani. „Die benachbarten Center Pirtek Karlsruhe und Villingen-Schwenningen fahren bereits seit Jahren auf Erfolgskurs, und der Service wird dort extrem gut angenommen – über alle Branchen hinweg.“ Aus gutem Grund geht Neusch-Frediani daher davon aus, dass sich der Service auch im Gebiet von Freiburg sehr bald etablieren wird. Zumal die Nachfrage nach einem schnellen Hydraulikservice seiner Prognose nach in Zukunft weiter steigen wird. Hydraulik ist für Maschinen nach wie vor die effektivste Antriebstechnik zur Beförderung großer Lasten.

Platzt ein Schlauch, ist schnelle Hilfe gefragt. Denn von Hydraulikschlauchdefekten geht durch austretendes Öl nicht nur eine Gefahr für die Umwelt aus, der Stillstand der Maschine kostet den Unternehmer auch eine Menge Geld.

Mit fünf speziell ausgebildeten und geschulten Mitarbeitern startete Neusch-Frediani jetzt seinen Service.

Bundesweit ist Pirtek nach eigenen Angaben mit einem Service-Netzwerk von derzeit 62 Centern und ca. 250 Werkstattfahrzeugen mit großem Abstand Marktführer für mobile Hydraulikreparaturen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Pirtek eröffnet Standort in Magdeburg

Seit November verstärkt ein neues Center in Magdeburg das Servicenetz des mobilen Hydraulikschlauch-Dienstleisters Pirtek. Neben der Werkstatt als Anlaufstelle für Kunden sind fortan drei Werkstattwagen im nördlichen Sachsen-Anhalt im Einsatz und gewährleisten rund um die Uhr schnelle Hilfe im Falle von Schlauchdefekten.

    • Archiv
Image

Archiv

Nummer 66 ist eröffnet

Der mobile Hydraulikschlauchservice Pirtek hat im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz sein 66. Center eröffnet. Am neuen Standort werden drei mobile Werkstätten stationiert, die zukünftig die Region östlich von Nürnberg bedienen.

    • Archiv
Image

Archiv

Kuhn bezieht neue Deutschlandzentrale

Kuhn Baumaschinen hat im Dezember seine neue Deutschlandzentrale in Hohenlinden bezogen. „Wir sind stolz darauf, damit neue Maßstäbe für unsere Kunden zu setzen“, freut sich Geschäftsführer Andreas Kuhn. Auf einer 13.000 m² großen Fläche im Gewerbegebiet von Hohenlinden bei München ist im letzten Jahr ein moderner Baumaschinenbetrieb entstanden, der mit einem zeitgemäßen Verwaltungsgebäude, einem großen Lager und einer technisch gut ausgerüsteten Werkstatt aufwartet.

    • Archiv
Image

Archiv

Pirtek Köln umgezogen

Seit 1. Juli 2014 ist das Pirtek Center Köln in neuen Räumen anzutreffen und zwar in der Hugo-Junker-Straße in Köln Bilderstöckchen.

    • Archiv