Image
Zepp-cordes-onl.jpeg
Foto: Caterpillar/Zeppelin
Fred Cordes ist weiter als Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH aktiv.

Inhaltsverzeichnis

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Cordes bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung

Fred Cordes bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Das hat der Aufsichtsrat des Zeppelin-Konzerns beschlossen.

Cordes verantwortet damit auch künftig den Vertrieb von Cat-Baumaschinen in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei. Er ist bereits seit fünf Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH, der größten Gesellschaft im Zeppelin-Konzern.

Marktposition ausgebaut

Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Zeppelin-Konzern-Geschäftsführung und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Zeppelin Baumaschinen, sagt zu der Personalentscheidung: „Aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen und seines unermüdlichen Einsatzes für unsere Kunden freut es uns sehr, mit Fred Cordes einen erfahrenen Vertriebsstrategen und Marketingspezialisten an der Spitze unserer größten Tochtergesellschaft zu haben, der seit über 26 Jahren die Entwicklung des Unternehmens entscheidend mitgestaltet. Er trug maßgeblich dazu bei, dass wir die Marktposition deutlich ausbauen konnten.“

Baumaschinen-Konfigurator und Baggerbörse

Die Erschließung neuer Märkte und Kunden – besonders in den Segmenten Landwirtschaft, dem Recycling, der Entsorgung und im Gleisbau – gehen auf ihn zurück. Unter Federführung von Cordes entstanden digitale Angebote wie der Baumaschinen-Konfigurator oder die Baggerbörse, mit denen er neue Wege im Marketing in der Baumaschinenbranche beschritt. „Die neuen Vertriebskanäle sind wegweisend. Fred Cordes erkannte schon früh, dass sich damit Geschäftsprozesse vereinfachen und verbessern lassen – zum Vorteil unserer Kunden“, so Heidemann weiter.

Reichlich Erfahrung

Nach seinem Maschinenbau-Studium hat Cordes verschiedene Stationen im Produktmanagement und im Vertrieb, etwa als Niederlassungsleiter von Osnabrück und Vertriebsdirektor des Wirtschaftsraums Nord, durchlaufen. Von 2009 bis 2012 übernahm er die Funktion des Direktors für Vertrieb und Marketing und damit die Aufgaben des Zeppelin-Vertriebschefs für Deutschland. Seit nunmehr neun Jahren ist er als Geschäftsführer für den Vertrieb von Cat-Baumaschinen verantwortlich und steht seit Juli 2017 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH vor.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Michael Heidemann bleibt im Amt

Michael Heidemann, 60, bleibt bis 2023 Stellvertretender Vorsitzender der Zeppelin-Konzern-Geschäftsführung. Wie jetzt mitgeteilt wurde, hat dies der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH am 20. Juli beschlossen.

    • Archiv
Image

Archiv

Gerstmann bleibt Konzernchef

Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH, Garching, bleibt im Amt. Dies hat der Aufsichtsrat Mitte Januar beschlossen und seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert. Damit ist der Diplom-Betriebswirt bis 2024 als Zeppelin-Chef gesetzt.

    • Archiv
Image

Archiv

Christian Frölich bleibt Vorsitzender

Dipl. Wirtsch. Ing. Christian Frölich, Rosdorf bei Göttingen, bleibt Vorsitzender der Vereinigung Junger Bauunternehmer im ZDB. Der 45jährige Bauunternehmer wurde anlässlich der Jungunternehmer-Tagung Ende vergangener Woche in Stuttgart erneut an die Spitze der Nachwuchsorganisation wiedergewählt.

    • Archiv
Image
Schrader-Zepprent.jpeg

Zeppelin-Konzern verlängert Vertrag

Schrader bleibt Geschäftsführer von Zeppelin Rental

Peter Schrader bleibt für fünf weitere Jahre Geschäftsführer der Zeppelin Rental GmbH. Der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH hat seinen Vertrag bis 30. Mai 2026 verlängert.

    • Baumaschinenmiete