Image
Die E-Serie von Case revolutioniert den Bedienkomfort.
Foto: Case
Die E-Serie von Case revolutioniert den Bedienkomfort.

Baumaschinen

CX Raupenbagger der E-Serie

Case Construction Equipment hat die Markteinführung der neuen E-Serie Raupenbagger bekannt gegeben.

Die E-Serie umfasst sieben neue Modelle mit Einsatzgewichten von 13 bis 30 Tonnen. Zu den marktführenden Merkmalen gehören die neuen FPT-Motoren der Stufe V, ein optimiertes Kabinendesign mit noch besserem Bedienkomfort, eine verbesserte Hydrauliksteuerung mit verbesserten Betriebsarten, überarbeitete Maschinenkomponenten, ein neuer Unterwagen sowie ein neues, umfassendes Angebot an Case Service-Lösungen. Im Ergebnis profitieren die Kunden von einer präziseren Feinsteuerung, höherer Zuverlässigkeit, mehr Bedienkomfort, höherer Effizienz, Produktivität und niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO).  „Bei verschärftem Wettbewerb sind unsere Kunden mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Daher wenden Sie sich an Case, damit wir Maschinen entwickeln, die ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft, Effizienz und Produktivität bieten“, erklärt Egidio Galano, Director, Construction Equipment Product Management Europe, CNH Industrial. „Als Antwort darauf haben wir die E-Serie entwickelt, die sich durch Spitzenleistungen, Effizienz und Wirtschaftlichkeit auszeichnet.“

Emissions-, Produktivitäts-Vorteile durch FPT-Motoren der Stufe V

Case baut die langjährige Partnerschaft mit FPT weiter aus und profitiert vom Knowhow in der Konstruktion von Antriebssträngen für die Bauwirtschaft. Die E-Serie ist in allen neuen Modellen mit leistungsstärkeren und effizienteren Motoren der Stufe V ausgestattet. Die 13- bis 18-Tonnen-Modelle sind mit dem 4,5-Liter-Motor N45 aus der renommierten NEF-Baureihe ausgestattet, während der N67 aus derselben Motorenfamilie die 21- bis 30-Tonnen-Modelle mit 6,7 Litern Hubraum antreibt.

Mehr Komfort und Sicherheit

Neben den neuen Arbeitsmodi bietet die E-Serie den Fahrern ein höheres Mass an Komfort und Rundumsicht. Die Kabine verfügt über zahlreiche neue Funktionen, die das Fahrerlebnis insgesamt verbessern. Eine komfortablere Einstiegshöhe, ein brandneuer, branchenführender 10-Zoll-LCD-Monitor mit 5 konfigurierbaren Tasten, eine neue Anordnung der Bedienelemente, eine gefederte Steuerkonsole, eine leistungsfähigere Klimaanlage und größere Ablagefächer. Alle Modelle der E-Serie behalten die erstklassigen Komfort- und Sicherheitsmerkmale der vorherigen Raupenbagger-Generation bei: geräumige, voll verstellbare ergonomische Sitze sowie eine optimierte Armlehnenposition und Joystick-Steuerung. Die Sicht auf der rechten Seite war bereits zuvor sehr gut, nun ist sie ausgezeichnet. Die Betriebssicherheit hat nach wie vor höchste Priorität, und die serienmässigen Sicherheitsmerkmale wie der FOPS-Schutz Stufe 2 für die Kabine gehören auch weiterhin zum Standard.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neuer Raupenbagger bietet viel Komfort

Der neue Bagger EC140E von Volvo Construction Equipment verfügt über modernste Technologien zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung. Zugleich bietet er eine der komfortabelsten und produktivsten Fahrerumgebungen der Branche. Dabei ist er wartungsfreundlich und bietet eine flexible Kombination von Anbaugeräten.

    • Archiv
Image

Liebherr

Raupenbagger R 922 mit dem IF Design Award prämiert

Der im Oktober 2018 weltweit eingeführte Raupenbagger ist im Rahmen einer Abendgala am 15. März in der BMW-Welt in München in der Kategorie Produkt-Design ausgezeichnet worden.

    • Baumaschinen

Archiv

Neue Case-Bagger für den Steinbruch

Case Construction Equipment präsentiert auf der Intermat 2015 erstmals seine neue Raupenbagger-Generation der D-Serie. Die neue D-Serie soll sich laut Herstellerangaben durch mehr Produktivität, Komfort und Sicherheit in Kombination mit niedrigen Betriebskosten auszeichnen. Genau das, was Gewinnungsbetriebe heute fordern.

    • Archiv
Image

Bauma

Schwergewicht für den Steinbruch

Am bauma-Stand von Hyundai Construction Equipment Europe feiert der Raupenbagger HX900 L Europa-Premiere. Die Maschine mit einem Einsatzgewicht von 90 t ersetzt den R800LC-9.

    • Messen