
Mit dem überarbeiteten Dachträgersystem Topsystem von Sortimo, Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen, lässt sich auf dem Fahrzeugdach neuer Stauraum für lange oder sperrige Gegenstände generieren. Zusammen mit dem integrierten Ladungssicherungssystem Pro Safe bietet das System größtmögliche Sicherheit und Flexibilität zur Sicherung von großem Ladegut auf dem Fahrzeugdach.
Das System ist modular aufgebaut und in drei Versionen erhältlich - Eco, Standard und Professional für alle gängigen Transportertypen. Somit kann der Nutzer genau nach seinen Ladegutansprüchen und seinen Preisvorstellungen eine passende Variante auswählen. Praktisches Zubehör und Erweiterungen können ebenfalls jederzeit angebracht werden, ohne den Dachträger zu demontieren. Für die Montage sind bei den meisten Fahrzeugen keine Bohrungen an der Fahrzeugkarosserie notwendig, was sich positiv auf den Wiederverkauf beziehungsweise den Restwert des Fahrzeuges auswirkt.
Pro Safe – integrierte Ladungssicherung
Pro Safe ist das professionelle Ladungssicherungssystem von Sortimo. Es ist durchgängig sowohl an den Originalzurrpunkten der Fahrzeughersteller als auch an der Sortimo Fahrzeugeinrichtung und an integrierten Zurrpunkten im Fahrzeugboden einsetzbar. Mit der Aufrüstung des Dachträgers mit Pro Safe erhält der Kunde nun ein ganzheitliches Ladungssicherungssystem für das komplette Fahrzeug – sprich, ein Gurtsystem das überall passt. Im Dachträger Topsystem ist Pro Safe über die gesamte Querprofillänge eingearbeitet. So können die Zurrgurte einfach, schnell und ohne weiteres Zubehör auf der gesamten Fläche eingehakt werden. Die zusätzliche Anbringung von Gummieinlagen auf den Querträgern verhindert nicht nur ein Verrutschen der Ladung, sondern schützt dieses auch vor Beschädigung.
Zubehör

Neu integriertes Zubehör macht das Top System multifunktional einsetzbar. Die bewährten Leiterlifte zur Heckbedienung zum Beispiel machen den Transport von schweren Leitern sehr komfortabel. Das Heben des Transportguts wird durch hydraulikunterstütztes Liften bis zu 51 kg unterstützt. Der Leiterlift wird auf Querträgern montiert und ist in den Grundlägen 2,5 m und 3 m erhältlich. Die praktische Handhabung der Leiterlifte wirkt sich wiederum schonend auf die Gesundheit des Handwerkers aus.
Eine individuelle Aufteilung der Dachträgerfläche durch Ladungsbegrenzer und Seitenstützen aus Edelstahl ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedenste Transportgüter. So kann der Ladungsbegrenzer als Leitersicherung oder als offenes Laderohr benutzt werden. Ein in zwei Längen (2 m und 3 m Nutzlänge) verfügbares Aluminium Laderohr mit beidseitig verschließbarer Klappe ermöglicht nicht nur einen Zugriff von beiden Seiten, sondern auch ein sicheres Verstauen von langen Materialien. Darüber hinaus können an der Wange des TopSystems weitere Zubehörteile angebracht werden.
Qualität und Sicherheit
Das Grundgerüst ist witterungsbeständig und verhindert somit Korrosion am Dachträger. Zudem hält das TopSystem Kräften von 20 g stand, seine Belastbarkeit liegt somit über dem Industriestandard, dies hat ein beim ADAC durchgeführter Crashtest bewiesen.