Was sind die besten Systemlösungen im Straßen- und Tiefbau? Wer bietet leistungsfähige Produkte für die wichtigsten Anforderungen des Marktes? Wann immer Neu-, Ersatz- oder Modernisierungsinvestitionen anstehen, bietet unser Jahrbuch den Entscheidern der Branche einen umfassenden Marktüberblick. All diese Informationen haben wir für Sie auch in unserem E-Magazin zusammengestellt.
Die wichtigsten Akteure des Straßen- und Tiefbaus
Jahrbücher in den Fachzeitschriften „Straßen- und Tiefbau“, „Steinbruch & Sandgrube“, „Asphalt & Bitumen“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“ haben Tradition und dienen als anerkanntes Nachschlagewerk innerhalb der jeweiligen Branche. Sie enthalten Porträts von Ausrüstern und Dienstleistern. Die Jahrbücher stoßen auf eine große Resonanz im Markt und bei den Lesern. Erst recht, da in den vergangenen Monaten immer noch die Möglichkeiten eines persönlichen Austauschs zwischen den Marktteilnehmern des Straßen- und Tiefbaus am Rande von Networking-Veranstaltungen stark eingeschränkt waren.
Mit dem Jahrbuch „Straßen- und Tiefbau“ erhalten Sie die Möglichkeit, neben Grundsätzlichem auch Neuigkeiten zu präsentieren. Verbunden mit den Firmendaten entsteht so für Interessenten ein „direkter“ Draht und schnelle Anknüpfungspunkte auch bei virtuellen Begegnungen.
Das nächste Jahrbuch ist in Planung
Aktuell bereiten wir eine Neuauflage des Jahrbuchs für Sie vor, die in der Ausgabe 6/2022 der „Straßen- und Tiefbau“ sowie zusätzlich als E-Magazin erscheinen wird. Alle wichtigen Informationen zum Jahrbuch 2023, finden Sie in den Mediadaten 2022 der STRASSEN & TIEFBAU.