Image
Foto: Foto: DAV
Andr Tube (l.) und Marko Bokies bilden die neue Doppelspitze beim Deutschen Asphaltverband.

Archiv

DAV-Doppelspitze mit Täube und Bokies

Branchenintern wurde schon seit geraumer Zeit darüber gesprochen, nun ist es amtlich: Der Deutsche Asphaltverband, kurz DAV, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Jürgen Reifig, langjähriger Hauptgeschäftsführer, ist gegangen, Marco Bokies ist seit Anfang Oktober im Amt. Dies teilte der Verband jetzt offiziell mit. Damit ist die neue Doppelspitze der DAV-Geschäftsführung komplett. Denn bereits im März übernahm André Täube die Aufgaben von Dr. Heinrich Els.

Der Jurist Bokies arbeitete nach seinem Studium als Rechtsanwalt in einer Essener Anwaltskanzlei. Von 2005 bis 2016 führte er die Geschäfte der Duisburger Verbände der Baustoffindustrie, zuletzt als Geschäftsführer Umweltrecht und Rohstoffsicherung beim Vero – Verband der Bau- und Rohstoffindustrie. „Der DAV steht auf einer soliden Basis, was letztlich das Verdienst der jahrelangen Arbeit der vorhergehenden Verbandsführung ist. Hierauf gilt es aufzubauen und zielgerichtet weitere Verbesserungen anzustreben“, so Bokies zu seinen neuen Aufgaben.

Der Maschinenbauer und Bauingenieur Täube kam 2003 zum DAV. Er vertrat dort zunächst die Interessen der Verbandsmitglieder in der technischen Gremienarbeit, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Mit der Übernahme der technischen Geschäftsführung des DAV hat sich dieses Aufgabenspektrum deutlich erweitert. „Dadurch, dass mich Dr. Els bereits seit Jahren in alle Entscheidungen eingebunden hat, war jedoch ein nahtloser Übergang möglich“, erläutert Täube.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Ausbauasphalt – Schon heute ist die Wiederverwendungsquote beim Asphalt in Deutschland sehr hoch und bewegt sich auf dem Niveau der anderen Spitzenreiter des Recyclings wie etwa Glas oder Altpapier.

Verbände

Erleichterungen für Recycling beim Straßenbau

Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) kritisieren die zu komplizierten Vorschriften für eine Verwendung von Recyclingbaustoffen im Straßenbau.

    • Asphalt, Recycling, Verbände
Image
Die raupenmobile Siebtrommel MDS M515 verdaut Felsblöcke mit bis zu 800 mm Kantenlänge – und gibt sie äußerst sauber wieder aus

Aufbereitung

Kölsch übernimmt den Vertrieb für MDS Siebtrommeln

Das irische Unternehmen MDS, eine Tochtergesellschaft der Terex-Gruppe, ist seit über 25 Jahren Hersteller von Schwerlast-Trommelsieben. Diese sind nun in Bayern und Baden-Württemberg über die Jürgen Kölsch GmbH erhältlich.

    • Aufbereitung, Unternehmen
Image
Vertriebsgeschäftsführer Torsten Schick (li.) begrüßt Steffen Hellwig im neuen Firmengebäude.

Unternehmen

Steffen Hellwig ergänzt Holp-Vertriebsteam

Für die intensivere Betreuung des deutschen Händlernetzes hat die Holp GmbH nun seinen Vertrieb erweitert. Mit Steffen Hellwig aus Oldenburg konnte Holp-Vertriebsgeschäftsführer Torsten Schick Anfang November einen Branchen-Insider begrüßen.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Develon Deutschland und Vertriebsleiter DACH & Osteuropa

Personalie

Develon besetzt zwei Schlüsselpositionen mit Andreas M. Lohner

Develon vermeldet personelle Veränderungen: Seit dem 1. März verantwortet Andreas M. Lohner den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) sowie Osteuropa. Zusätzlich ist er seit dem 1. Juni Geschäftsführer Develon Deutschland der neu gegründeten Gesellschaft HD Hyundai Infracore Deutschland GmbH mit Sitz in Mannheim.

    • Personalien, Unternehmen