Image
Foto: Foto: DBV/Dariusz Misztal
DBV-Vorstand, Geschftsfhrung und Gste.

Archiv

DBV-Vorstand komplett bestätigt

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV) setzt auf Kontinuität: So wurde der Vorstand des Vereins auf der 82. Mitgliederversammlung am 22. April 2015 in Düsseldorf einstimmig bestätigt. Damit bleiben Dipl.-Ing. Klaus Pöllath, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, Stuttgart, Dipl.-Ing. Dieter Straub, Geschäftsführer der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen, und Dipl.-Ing. Dirk Busjaeger, Geschäftsführer der Aug. Prien Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Hamburg, für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern.

Der Vorsitzende Pöllath wies auf den erfolgreichen Wachstumskurs des Vereins hin. In den Jahren 2013 und 2014 konnten rund 60 neue Mitglieder gewonnen werden. Als DBV-Mitglied profitiert man damit von den Erfahrungen der mehr als 500 Unternehmen und Institutionen des gesamten Netzwerks. Mehr als 800 Bauvorhaben pro Jahr werden im Rahmen der Planung, Arbeitsvorbereitung, Ausführung und Begutachtung durch die DBV-Bauberater unterstützt, mehr als 2.000 Teilnehmer pro Jahr erhalten in den Schulungen technisches Fachwissen auf aktuellem Stand.

Der Vorstand des DBV setzt sich aktuell wie folgt zusammen: Vorsitzender: Dipl.-Ing. Klaus Pöllath, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, Stuttgart; 1. Stellvertretender Vorsitzender: Dipl.-Ing. Dieter Straub, Geschäftsführer der Leonhard Weiss GmbH amp; Co. KG, Göppingen; 2. Stellvertretender Vorsitzender: Dipl.-Ing. Dirk Busjaeger, Geschäftsführer der Aug. Prien Bauunternehmung GmbH amp; Co. KG, Hamburg.

Weitere Vorstandsmitglieder sind: Prof. Dr.-Ing. Hansgeorg Balthaus, Geschäftsführer der Hochtief Engineering GmbH, Essen; Dipl.-Ing. Hubertus Dreßler, Geschäftsführer der Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg; Dipl.-Ing. Theo Gottschalk, Geschäftsführer der GP Ingenieurbau GmbH, Hannover; Dr.-Ing. Matthias Jacob, Geschäftsführer der Wolff amp; Müller Holding GmbH amp; Co. KG, Stuttgart; Dr.-Ing. Jochen Keysberg, Mitglied des Vorstands der Bilfinger SE, Mannheim; Dipl.-Ing. Christian Knell, General Manager Deutschland der HeidelbergCement AG, Heidelberg; Rüdiger Kuhn, Vorsitzender des Vorstands der Cemex Deutschland AG, Düsseldorf; Dr.-Ing. Hans-Gerd Lindlar, Geschäftsführer Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH, Darmstadt; Dipl.-Ing. (FH) Frank Menz, Geschäftsführer der Busse Bau GmbH, Magdeburg; Dipl.-Ing. Dr. techn. Klaus Rieker, Bereichsleiter Tunnelbau der Wayss amp; Freitag Ingenieurbau AG, Frankfurt am Main; Dipl.-Ing. Martin Schlegel, Mitglied des Beirats der Echterhoff-Gruppe, Westerkappeln; Dipl.-Ing. Gerald von der Gathen, Geschäftsführer der Oevermann Hochbau GmbH, Münster; Dr.-Ing. Markus Wetzel, Wetzel amp; von Seht, Ingenieurbüro für Bauwesen, Hamburg; Präsident der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (BVPI), Berlin; Dipl.-Ing. (FH) Franz Josef Zweier, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Max Bögl Firmengruppe, Neumarkt.

Kooptierte Vorstandsmitglieder sind: Dr. Udo Pasderski, Bereichsleiter Koordination Technik, Deges Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin; Dipl.-Ing. Franz-Xaver Peteranderl, Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes e.V., Berlin; Geschäftsführer der Bauunternehmung F. X. Peteranderl GmbH, Garching; Dipl.-Ing. Karlheinz Pröpping, Mitglied der Geschäftsleitung der Hamburg Port Authority AöR, Hamburg; Prof. Dr. Dirk Rompf, Vorstand Netzentwicklung und Großprojekte der DB Netz AG, Frankfurt am Main; Ing. Alfred Sebl-Litzlbauer, Vorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), Wien, und Geschäftsführer der Porr Bau GmbH, Wien.

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verein, der von deutschen Unternehmen und Institutionen der Wertschöpfungskette Bau getragen wird. Zu den mehr als 500 Mitgliedern zählen neben bauausführenden Unternehmen aus Baugewerbe und Bauindustrie zahlreiche Ingenieurbüros, private und öffentliche Auftraggeber sowie Verwaltungen und wissenschaftliche Einrichtungen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.