Image
Foto: Foto: Geoplan
Dr.-Ing. Jrgen Aretz, Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (l.), und Dr.-Ing. Friedhelm Rese, Geoplan GmbH (r.) freuen sich ber die weitere Zusammenarbeit

Archiv

Demomesse wieder im MHI-Steinbruch

Die Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) stellt der steinexpo 2017 und 2020 erneut geeignete Flächen in Europas größtem Basalt-Steinbruch in Homberg/Nieder-Ofleiden zur Verfügung. Einen entsprechenden Vertrag für die nächsten beiden Messeauflagen haben die Verantwortlichen der MHI und der veranstaltenden Geoplan GmbH unterzeichnet.

Als „Messegelände“ werden im Basaltsteinbruch Nieder-Ofleiden 2017 und auch bei der vereinbarungsgemäß 2020 hier stattfindenden Steinexpo erneut etwa 180.000 m² Gesamtfläche für Parkbereiche, Wege und natürlich vor allem für praxisnahe Demonstrationen genutzt. Brech- und Siebprozesse zur Aufbereitung von Basalthaufwerk, Bauschutt, Asphalt und Bodenaushub, Massenumschlag, Rückverladung und Transportprozesse werden hier so dargestellt, wie es die Entscheidungsträger der jeweiligen Branchen schätzen. Der damit gebotene Vergleich hilft ihnen auf bestmögliche Art und Weise anstehende Investitionsentscheidungen richtig zu treffen.

Gemeinsam arbeiten der Veranstalter, die Partner der Messe und die Aussteller nun daran, die als nächstes anstehende 10. Steinexpo wieder zum zentralen Treffpunkt der Fachwelt rund um die europäische Roh- und Baustoff-Industrie sowie die Verarbeiter von Massenbaustoffen zu machen. Die Messlatte liegt hoch. Der Anstieg in der Gesamtbeteiligung bei Ausstellern und Marken stieg von bei der diesjährigen Veranstaltung um 15 % und der Besucher um 20 %. In diesem Jahr registrierten 254 Aussteller erfolgreiche Gespräche mit 48.130 Besuchern, von denen 93 % aus reinem fachlichem Interesse zur Messe kamen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Steinexpo-Ortstermin

Die steinexpo-Organisatoren der Geoplan GmbH haben Ende Mai gebuchte und potenzielle Aussteller der steinexpo 2017 in den Messesteinbruch der Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) in Homberg/Nieder-Ofleiden eingeladen.

    • Archiv
Image

Archiv

Mehr Aussteller als je zuvor

Vom 3. bis 6. September fand diesjährige Ausgabe der steinexpo in Nieder-Ofleiden statt. „Als mein Vorgänger im Amt vor 25 Jahren auf die Idee kam, eine Live-Messe in einem aktiven Steinbruch zu machen, gab es zahlreiche Stimmen, die meinten: Das ist nicht machbar“, erinnerte sich Messeleiter Dr. Friedhelm Rese, Geschäftsführer der Geoplan GmbH, in seiner Eröffnungsrede. Inzwischen ist hinlänglich bekannt, dass dies sehr wohl machbar ist - bereits zum neunten Mal wurde die Messe nun im Steinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG veranstaltet.

    • Archiv
Image

Archiv

Besser bohren

Wenn sich vom 30. August bis 2. September 2017 in Homberg/Nieder-Ofleiden die Fachwelt der nationalen und internationalen Baustoffbranche zur 10. Steinexpo Demonstrationsmesse trifft, wird Atlas Copco Berg- und Tunnelbautechnik seine neueste Entwicklung präsentieren: die SmartROC D50, ein Senkhammer Bohrgerät mit moderner Steuerungs- und Automatisierungstechnik.

    • Archiv
Image

Archiv

Showtime in Nieder-Ofleiden

Und Action: Vom 3. bis 6. September geht es in Europas größtem Basaltsteinbruch wieder hoch her. Bei der Steinexpo können Baumaschinen in ihrem typischen Arbeitsumfeld zeigen, was in ihnen steckt. Da wird gelöst, geladen, gebrochen und gesiebt und aufgrund so mancher Maschinen-Demonstration auch gestaunt.

    • Archiv