Image
Einsatz von Densolen-Band im Straßenbau: effizient verarbeitet. Sekundenschnelle Aktivierung von Tok-Band A.
Foto: Denso
Sekundenschnelle Aktivierung von Tok-Band A im Straßenbau. 

Jubiläum

Denso feiert 100-jähriges Bestehen

2022 ist ein besonderes Jahr für die Denso Group Germany: Sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum.

Seit ihrer Gründung am 14.11.1922 entwickelt sie sich von einem Familienunternehmen zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in sechs europäischen Ländern und über 100 Vertriebspartnern weltweit. Innovative Produkt- und Systemlösungen sorgen für sicheren Energietransport und langlebige Verkehrswege. Der Schutz von Mensch, Umwelt und Ressourcen hat dabei oberste Priorität.

Denso (abgeleitet aus dem Lateinischen „densus“, abdichten) steht für qualitativ hochwertige Abdichtungen für den Korrosionsschutz und Straßenbau. Das Produktsortiment, mit dem Denso einen Jahresumsatz von über 50 Mio. Euro erzielt, umfasst 2.425 Verkaufsartikel, die in 124 Länder weltweit vertrieben werden. Im Pipeline- und Anlagenbau sorgen diese dafür, dass Leitungen zuverlässig und ohne Unterbrechung jahrzehntelang betrieben werden können. Umweltgefährdende Stoffe treten nicht aus, weniger Schäden und Leckagen entstehen. Beim passiven Korrosionsschutz von Pipelines verfügt das Leverkusener Unternehmen über das größte Produktportfolio weltweit. Im Straßenbau ist Denso Innovationsführer für Abdichtungen von Fugen in Asphalt und Beton. Die Weltneuheit Sealid als All-in-1 Lösung, die co-extrudierten Densolen Dreischichtbändern oder das Tok- Bitumenfugenband verkürzen Baustellenzeiten und sorgen für einen besseren Arbeits- und Umweltschutz.

Stabilität und Sicherheit von Anfang an

„Denso hat sich immer den Herausforderungen des Marktes gestellt. Natürlich haben sich die Anforderungen an Mensch und Produkt über die Jahrzehnte verändert, aber gleich geblieben sind unsere Schlüssel zum Erfolg: Erfindergeist, Tatkraft und das Bestreben, Lösungen höchster Qualität für unsere Kunden zu finden. Dabei bleiben wir unserem Grundsatz treu: Denso bedeutet abdichten. Seit Jahrzehnten stehen wir unverändert für Stabilität und Sicherheit. Unser Anspruch ist dabei immer ein Unternehmen zu sein, auf das man sich verlassen kann – ob als Kunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiterin und Mitarbeiter“, sagt Max Wedekind, kaufmännischer Geschäftsführer der Gruppe, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt. Gerade in der aktuell herausfordernden Zeit sind die Forderungen nach Versorgungssicherheit und uneingeschränkter Mobilität groß. Mit dem Portfolio von Denso sieht Wedekind das Unternehmen gut aufgestellt. (HS/RED)

Image
Effiziente Verarbeitung von Densolen-Bändern auch im Pipeline-Bau.
Foto: Denso
Effiziente Verarbeitung von Densolen-Bändern auch im Pipeline-Bau.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Zum Kickoff im versammelten sich alle Angestellte im Coreum. Von Jahr zu Jahr wird es schwerer alle auf einem Bild unterzubringen.

Unternehmen

Fünf Jahre Coreum

Das Coreum – ein besonderer Ort, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 als Plattform der Bau-, Umschlags- und Recyclingbranche avanciert – feiert im Oktober 2023 sein erstes Jubiläum.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Bautechnik, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Einer von fünf Muldenkippern auf dem Weg in Richtung zwölfte Sohle

Rohstoffgewinnung

Auf die 12 – Sooneck feiert und erweitert

Mit dem Tag des offenen Steinbruchs zelebrierten die Hartsteinwerke Sooneck und die de Beijer Groep 60 Jahre Betrieb des Standorts Trechtinghausen. Noch vor dem Jubiläum gab die Firma bekannt, den Steinbruch auszubauen.

    • Gewinnung, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Im Laufe der Jahre hat sich die Kieswerk Oldis AG kontinuierlich weiterentwickelt und ein breites Angebot geschaffen.

Unternehmen

60-Jahre-Jubiläum und Eröffnung des neuen Kieswerks

Die Kieswerk Oldis AG hat in diesem Jahr doppelten Grund zum Feiern. Zum einen blickt das Unternehmen auf sein 60-jähriges Bestehen zurück, zum anderen kann nach mehrjähriger Bauphase die neue ressourcenschonende Kieswerkanlage in Haldenstein eröffnet werden.

    • Unternehmen
Image
Wurde mit der DWA-Ehrennadel ausgezeichnet: Prof. Dr. Bernhard Falter. An der FH Münster übernimmt der emeritierte Professor Lehraufträge zu seinen beiden Schwerpunktthemen Rohrleitungsbau und -sanierung.

DWA

Ehrung für Prof. Dr. Bernhard Falter

In Anerkennung seiner besonderen Verdienste hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Prof. Dr. Bernhard Falter die Ehrennadel verliehen. Der Experte für Rohrleitungsbau- und sanierung hat sich jahrzehntelang in der DWA engagiert.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Verbände