Image
Mit dem System werden Temperaturunterschiede und Entmischungen ausgeglichen
Foto: Dynapac
Mit dem System werden Temperaturunterschiede und Entmischungen ausgeglichen

Inhaltsverzeichnis

Fertigetr

Der Entmischung beim Beschicken entgegenwirken

Dynapac stellt auf der bauma den Beschicker MF2500 IMIX vor.

Er wurde zum ersten Mal auf der Conexpo 2020 präsentiert und scheint nun serienreif zu sein. Er punktet mit einem Kraftstoffverbrauch von weniger als 10 l/Stunde. Das Herzstück des IMIX-Systems ist die Kombination von 3 intelligent positionierten Mischeinheiten: 2 konische Schnecken im hinteren Bereich der Mulde sowie ein Strömungsteiler in Kombination mit einem Mischsystem am Ende des Hauptfördererbandes. Zusammen gleichen sie die Temperaturunterschiede im Asphalt aus und sorgen für eine optimale Verteilung im Korngefüge.

Für hohe Qualität

Die Schnecken in der Mulde schieben große Partikel aus den kälteren Außenzonen in die Mitte des Förderbandes, wo sie sich mit dem Hauptstrom verbinden. Sobald das Material durch das Band nach oben transportiert wurde, wird es durch einen Stromteiler in 2 Ströme aufgeteilt. Vor dem Verlassen des Hauptfördererbandes werden die Materialströme am Ende des Förderers durch ein Schneckenmischsystem erneut gemischt und vermengt. Somit werden Temperaturunterschiede und Entmischungen ausgeglichen.

Für hohe Leistungen

Kaltes sowie homogen angeliefertes Mischgut kann gefördert werden, ohne dass die MX-Stufe 2 eingeschaltet werden muss. Wenn die MX-Stufe 2 hochgefahren wird, kann die Durchsatzleistung von 1.000 t/h auf 4.000 t/h (2.000 t/h mit angebautem Schwingförderer) gesteigert werden.

Einfache und schnelle Reinigung

Der Beschicker verfügt über ein optimiertes Reinigungskonzept mit einer automatischen Bandsprüheinheit, einem langem Trennmittelschlauch und Schlauchanschlüssen an der Vorder- und Rückseite des Beschickers. Hinzu kommt der spezielle beheizte Abstreifer, der dafür sorgt, dass Rückstände und besonders klebriges Material nicht an den Maschinenteilen hängen bleibt oder auf den Boden fällt. Der beheizte Abstreifer kann auch abgeschaltet werden, wenn kaltes Material befördert wird. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Besonders für schmale Flächen und bei beengten Verhältnissen geeignet ist der Kompaktfertiger F1250CS

Fertiger

Kompaktfertiger mit Fernbedienung

Dynapac stattet seinen Kompaktfertiger F1250CS mit weiteren Eigenschaften aus. Das „Plus“-Modell senkt auch die Emissionsbelastungen für das Bohlenpersonal.

    • Asphalt, Baumaschinen, Fertiger
Image
Erste Einsätze mit den neuen Mini-Fertigern, die sich für kleinflächige Baumaßnahmen und Arbeiten auf engstem Raum eignen

Fertiger

Vögele liefert Mini-Fertiger aus

Nach der Premiere auf der Bauma 2022 hat Vögele jetzt mit der Auslieferung der dieselbetriebenen Modelle Mini 500 und 502 begonnen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Fertiger, Unternehmen
Image
Der neue Cat 988 GC im Demoeinsatz auf der Steinexpo

Steinexpo 2023

Radlader-Premiere auf der Steinexpo

Zeppelin präsentierte auf der Demonstrationsmesse den neuen Cat 988 GC, der sich durch hohe Nutzlast bei niedrigen Kosten pro Stunde charakterisiert.

    • Baumaschinen, Gewinnung, Lader
Image
Die automatische Dateikonvertierung des 3D Machine Guidance Kits ist mit den meisten gängigen Konstruktionsdateiformaten kompatibel.

Unternehmen

Dynamische Nutzlastwaage für Hydraulik- und Mobilbagger

Mit seinem neuen Construction 3D Machine Guidance Kit bietet Komatsu seinen Kunden nun ein einfaches und übersichtliches 3D-Anzeigesystem mit dynamischer Nutzlastwaage.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen