Image
Foto: Foto: Adobe Stock, Ralf Gosch
Auf dem Programm des FSGV-Kongresses stehen Themen rund um Mobilitts- und Verkehrsplanung.

Archiv

Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018

Vom 12. bis 14. September 2018 veranstaltet die der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) den Deutschen Straßen- und Verkehrskongress auf dem Erfurter Messegelände.

Auf dem Programm stehen Themen rund um Mobilitäts- und Verkehrsplanung, Bautechnik, Straßenentwurf, Querschnittsthema Umwelt, Verkehr und Bau, sowie Straßenausstattung. Weitere Reihen beschäftigen sich mit kommunalem Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement und der Digitalisierung im Straßen- und Verkehrswesen. Der Freiburger Psychologe Marc Wittmann untersucht die Wahrnehmung von Zeit und wird den Festvortrag „Fahren. Warten. Flow. – Wie unser Gefühl für Zeit entsteht“ halten. Das Thema im Forschungsforum am 3. Kongresstag lautet „Forschung im Straßen- und Verkehrswesen – Dimension und Relevanz in China und den USA“. Es werden Berichte zweier Experten über die Forschungslandschaften in China und den USA vorgetragen und gemeinsam diskutiert. Begleitet wird der Kongress von der Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2018“. Das Programm und weitere Informationen rund um den Kongress finden sich auf der Veranstaltungs-Website.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Am Vorabend des Branchentreffs gibt es eine Führung durch das Wirtgen-Werk

Veranstaltung

VDBUM-Branchentreff Straßenbau diesmal in Windhagen

Einmal im Jahr veranstaltet der VDBUM einen Branchentreff Straßenbau. In diesem Jahr findet er am 4. und 5. September in Windhagen statt.

    • Baumaschinen, Bautechnik, Straßenerhaltung, Veranstaltungen
Image
Deutscher Meister der Straßenbauer und damit Gewinner der Goldmedaille bei den 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk wurde Julius Erfurth.

ZDB

Deutscher Straßenbau-Meister – and the winner is …

Mit einer festlichen Siegerehrung gingen am 13. November in Erfurt die 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk nach drei Wettkampftagen zu Ende. Dabei wurden in neun Wettkampfdisziplinen – darunter im Straßenbau – die besten Bauhandwerksgesellinnen- und gesellen Deutschlands ausgezeichnet.

    • Asphalt, Pflaster, Verbände
Image
Setzten den Spatenstich (v.l.n.r): Alexander Adler (CEO Projektentwickler), Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, der CEO der HD Hyundai Infracore Seunghyun Oh und Johann Georg Adler (Projektentwickler)

Unternehmen

Develon setzt Spatenstich für deutschen Standort

Anfang September 2023 starteten die Arbeiten für den neuen Develon Standort in Mannheim mit dem symbolischen ersten Spatenstich.

    • Baumaschinen, Unternehmen
Image
Neue

Unternehmen

Dr. Ingo Markgraf neu in der Birco-Geschäftsführung

Birco setzt für die Zukunft auf eine duale Führungsspitze im operativen Geschäft: Dr. Ingo Markgraf verstärkt die Geschäftsführung zum 1. September 2023 und verantwortet dort die Bereiche Human Resources, Forschung & Entwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Marketing.

    • Regenwassermanagement, Unternehmen