Image
Unterzeichnung der Lizenzvereinbarung
Foto: LGL
Unterzeichnung der Lizenzvereinbarung

Digitalisierung

Die Autobahn GmbH kann Geodaten der Landesvermessung Baden-Württemberg nutzen

Das baden-württembergische Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung und die Autobahn GmbH unterzeichnen eine Lizenzvereinbarung zur Geodatennutzung.

Der Präsident des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL), Robert Jakob, und der Geschäftsbereichsleiter Planung der Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes, Martin Ciolek, unterzeichneten eine Lizenzvereinbarung zum Bezug und der Verwendung der Geodaten der Landesvermessung Baden-Württemberg durch die Autobahn GmbH. Aufgrund dieser Vereinbarung stellt das Landesamt der Autobahn GmbH eine breite Palette von digitalen Geobasisdaten zur Verfügung. Dazu gehörten unter anderem digitale Geländemodelle (DGM), Daten des Liegenschaftskatasters, amtliche topographische Karten (ATK) oder unterschiedliche Varianten von Luftbildern.

„Unsere Geodaten sind die optimale Basis für die Digitalisierung von unterschiedlichsten Projekten der Autobahn GmbH im Bereich Bauen und Planen. Durch ihre hohe Aktualität und Genauigkeit dienen Sie als zuverlässige Grundlage für Entscheidungen aller Art“, schätzt Robert Jakob ein.

Martin Ciolek, Geschäftsbereichsleiter Planung, Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes, ist überzeugt: „Mit dieser Kooperation gehen wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur weiteren Digitalisierung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen. Sie trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion bei.“ Denn die Autobahn GmbH des Bundes hat es sich zum Ziel gemacht, eine vollständige Digitalisierung von Planungs-, Bau- und Erhaltungsprojekten durchzuführen. Der Zugriff beziehungsweise die Verfügbarkeit von aktuellen und hochpräzisen Geobasisdaten stellten hierfür eine wichtige Grundlage dar.

Über die Vereinbarung hinaus wurden auch weitere Kooperationen, wie zum Beispiel die Nutzung der aktuellen digitalen Daten der Autobahn GmbH zur Autobahninfrastruktur im Land, besprochen. Diese könnten beispielsweise in die Produkte und Kartendaten des Landesamts einfließen, so dass auch andere Nutzende der vom LGL herausgegebenen Karten- und Geodatenprodukte von diesen Daten profitieren.

Im Rahmen eines gemeinsamen jährlich stattfindenden Abstimmungsgesprächs sollen die Inhalte der Vereinbarung regelmäßig geprüft und kontinuierlich den aktuellen Bedarfen der beiden Vertragspartner angepasst werden. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
BIM wird unerlässlich: deshalb Weiterbildung

Weiterbildung

Baden-Württemberg fördert BIM-Weiterbildungsprojekt für Bauingenieure

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Entwicklung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung von Weiterbildungskursen zu BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau.

    • Baustellenmanagement, BIM, Straßenplanung, Veranstaltungen
Image
Auf Wunsch umfasst das Unimog Rent Angebot auch Aufbauten und Anbaugeräte

Tansport

Nutzen statt besitzen mit Unimog Rent

Mit Unimog Rent vermittelt Daimler Truck kommunalen Betrieben in Deutschland seit kurzem ein Mietangebot, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird.

    • Baumaschinen, Lkw
Image
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter bei der Übergabe der Ernennungsurkunde

Verkehrspolitik

Bayern bekennt sich zum Straßenbau

Nur 2 Wochen nach der Landtagswahl unterzeichneten CSU und Freie Wähler im Bayerischen Landtag ihren Koalitionsvertrag. 2 Wochen später wurde das neue Kabinett vereidigt.

    • Personalien, Verkehrspolitik
Image
Welcher Ort wäre besser geeignet als die Steinexpo, um eine neue Partnerschaft anzukündigen?

Unternehmen

Neuer Liugong–Händler für die Region Ost

Liugong Europe und die Hoffmann Baumaschinen aus Berlin unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag.

    • Baumaschinen, Unternehmen