Image
bgbau-gakocher-quer.jpeg
Foto: H.Zwei.S Werbeagentur GmbH
Mehr Arbeitsschutz durch die Fernbedienung von Gussasphaltkochern

Inhaltsverzeichnis

Arbeitsschutz

Die BG Bau fördert die Nachrüstung von Gussasphaltkochern

Mit der Hälfte der Anschaffungskosten, aber maximal 3.000 Euro fördert die BG Bau die Anschaffung von fernbedienbaren Auslassöffnungen an Rührwerkskesseln für Gussasphaltanwendungen.

Hintergrund

Denn beim Einbau von Gussasphalt werden Dämpfe und Aerosole aus Bitumen freigesetzt. Um die Belastungen der Beschäftigten – insbesondere des Bedienpersonals (d.h. des Zapfers) – zu reduzieren, sind fernbedienbare Auslassöffnungen an Rührwerkskesseln zielführend.

Die Hersteller der Maschinen bieten bei Neubeschaffungen werkseitig mit fernbedienbaren Auslassöffnungen ausgestattete Rührwerkskessel am Markt an. Daneben können in Abhängigkeit vom Hersteller und Maschinentyp auch Rührwerkskessel im Bestand mit fernbedienbare Auslassöffnungen nachgerüstet werden. Die Hersteller bieten hierzu Nachrüstlösungen an.

Voraussetzung

Folgende Anforderungen sind Voraussetzung für die Förderung durch die BG Bau im Rahmen der Arbeitsschutzprämien:

  • Kauf des Rührwerkskessels nachweislich vor dem 1. Januar 2021,
  • nachgerüstete Maschine ist Eigentum des Mitgliedsunternehmens,
  • fernbedienbare Auslassöffnung ist optionaler Bestandteil der Maschine sowie
  • eine aussagekräftige Bedienungsanleitung muss mitgeliefert werden.

Weitere Hinweise und den Link zur Beantragung finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Bei der Erstellung von Gussasphaltflächen gibt es einiges zu beachten

Weiterbildung

Zusatzqualifikation für Gussasphalt

Die Beratungsstelle für Gussasphaltanwendungen bietet auch in diesem Jahr die Zusatzqualifikation zum „GA-Schein“ an.

    • Asphalt, Weiterbildung
Image

BGA

Gussasphalt ist ideal für Sport- und Mehrzweckhallen

Geht es um die zeitgebundene Fertigstellung von Sport- und Mehrzweckhallen, empfiehlt die Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V. auf Gussasphalt als Untergrund zu setzen.

    • Asphalt
Image

Archiv

Straßenrinnen aus Gussasphalt

In der Herstellung bietet Gussasphalt einen direkten Preisvorteil von 10-15 Euro/m gegenüber herkömmlichen Produkten. Gussasphaltrinnen benötigen darüber hinaus nur ein Längsgefälle von 0,5 %, während die „hübschere“ Variante mindestens 1 % erfordert.

    • Archiv
Image

Wettbewerb

Preiswürdige Anwendungen mit Gussasphalt gesucht

Bereits zum 5. Mal verleiht die bga einen Architekturpreis für die Realisierung eines außergewöhnlichen Projektes in Verbindung mit Gussasphalt. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum Jahresende.

    • Asphalt