Image
Volvo EC250E bei Aushubarbeiten auf der Raststätte Herrlisberg Nord.
Foto: Robert Aebi AG
Volvo EC250E bei Aushubarbeiten auf der Raststätte Herrlisberg Nord.

Bagger

Die neuen Bagger bei Richi Weiningen

Gewohnt leuchtend weiss, abgesetzt mit Richi blau, glänzen die neuen Volvo Maschinen im Richi Maschinenpark. Alle zusammen Kraftpakete für den Einsatz auf Baustellen, im Rückbau oder Erdbau sowie für die Produktion auf dem Werkhof.

Der Baustellenreporter war auf aktuellen Baustellen unterwegs, hat Eindrücke vom Einsatz der Maschinen eingefangen und Feedbacks zur Maschine von den Maschinisten bekommen.

Rückbau und Aushubarbeiten für Tankstellen Neubau

An der Raststätte Herrlisberg Nord werden seit Januar 2023 Gebäude des alten Autobahnrestaurant zurückgebaut. Mit einem Volvo Raupenbagger EC250E wird Material zerkleinert, sortiert und verladen und die Baugrube für den Neubau vorbereitet. Maschinist Agron Marki freut sich über seine neue Maschine: «Im Vergleich zum Volvo-Vorgänger hat diese Maschine deutlich mehr Kraft. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine. Die Kabine ist sehr gut ausgestattet. Das Display ist hervorragend. Beim Abbruch steuere ich das Scheren und Spitzen jetzt mit der Hand, bei meinem bisherigen Bagger ging das im Fussbetrieb. Ich arbeite am liebsten mit der Hand, das ist feinfühliger und präziser.»

Abbruch- und Aushubarbeiten für Neubau von 157 Wohnungen

Der neue 51 Tonnen Bagger Volvo EC380EHR muss Tiefbauprojekten ebenso genügen wie für den Rückbau einsetzbar sein. Daher hat sich Richi entschieden, den Bagger mit zwei Auslegervarianten zu bestellen. Neben der klassischen Grabausrüstung verfügt der Bagger auch über eine Abbruchausrüstung mit 23 m Bolzenhöhe, um auch höhere Gebäude problemlos rückbauen zu können. Je nach Bedarf wird der entsprechende Ausleger montiert. Maschinist Stefan Heusi beschreibt seinen neuen Arbeitsplatz als «Wunderbar» Und erklärt: «Der neue Volvo Bagger hat viel mehr Kraft. Ich mache alles mit Joystick, die Bedienung über Fusspedal mit meiner vorherigen Maschine war sehr mühsam. Ich schätze die vollgeschützte Kabine sehr, sie ist sehr übersichtlich, geradezu luxuriös mit Sitzlüftung und Heizung – Deluxe-Ausstattung – einfach. Und besonders schätze ich die Druckluftpistole. Die habe ich zum ersten Mal in einer Kabine vorgefunden.»

Volvo Mobilbagger EW160E

Der mobile und wendige 16 Tonnen Bagger EW160E von Volvo wird flexibel eingesetzt: für Vorarbeiten auf der Abbruchbaustelle, Aufräumen, Beladen sowie die Vorbereitung kleinerer Baustellen. Mit seiner Strassenzulassung und Anhängerkupplung dient er auch als Zugfahrzeug für den Transport von Zubehör, Greifer oder Dieseltanks beispielsweise.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Fachwissen für Fachleute: Das VDBUM Großseminar ist die Weiterbildungsveranstaltung für Führungskräfte zu Beginn des Baujahres.

Veranstaltung

VDBUM – Komprimiertes Fachwissen für Führungskräfte

Das 52. Großseminar des Verbandes der Baubranche, Maschinen- und Umwelttechnik e.V. (VDBUM) findet vom 30. Januar bis 2. Februar 2024 unter dem Motto “Mensch – Maschine – Machen“ im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen statt.

    • Baumaschinen, Veranstaltungen, Verbände
Image
Johannes Weber, CEO der terra infrastructure, Alfred Widmann, Bauer Maschinen Vertrieb & Service und Rainer Schabel, Bauer Parts & Service, (v.l.), bei der Unterzeichnung des neuen Servicevertrages.

Unternehmen

Neuer Servicevertrag für Drehbohranlagen

Die terra infrastructure GmbH und die Bauer Maschinen GmbH bauen ihre Zusammenarbeit zukünftig noch weiter aus.

    • Spezialtiefbau, Unternehmen
Image
Der VDBUM vergibt einen Förderpreis für innovative Ideen für die Baumaschinen-Branche

Ideen für die Baumaschinen-Branche

Jetzt beim VDBUM-Förderpreis mitmachen

Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) ruft zum elften Mal zur Teilnahme an seinem Förderpreis auf.

    • Baumaschinen, Verbände
Image
Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Standorts in Dortmund: Rudolf Hausladen, CEO Beumer Group (Mitte rechts) und Dr. Jörn Fontius, Managing Director Beumer Maschinenfabrik (Mitte links)

Unternehmen

Beumer Group eröffnet neuen Standort in Dortmund

Die Beumer Maschinenfabrik aus Beckum setzt mit einem neuen Standort in Dortmund auf mehr als nur neue Büros.

    • Fördertechnik, Unternehmen