Der Baustellenreporter war auf aktuellen Baustellen unterwegs, hat Eindrücke vom Einsatz der Maschinen eingefangen und Feedbacks zur Maschine von den Maschinisten bekommen.
Rückbau und Aushubarbeiten für Tankstellen Neubau
An der Raststätte Herrlisberg Nord werden seit Januar 2023 Gebäude des alten Autobahnrestaurant zurückgebaut. Mit einem Volvo Raupenbagger EC250E wird Material zerkleinert, sortiert und verladen und die Baugrube für den Neubau vorbereitet. Maschinist Agron Marki freut sich über seine neue Maschine: «Im Vergleich zum Volvo-Vorgänger hat diese Maschine deutlich mehr Kraft. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine. Die Kabine ist sehr gut ausgestattet. Das Display ist hervorragend. Beim Abbruch steuere ich das Scheren und Spitzen jetzt mit der Hand, bei meinem bisherigen Bagger ging das im Fussbetrieb. Ich arbeite am liebsten mit der Hand, das ist feinfühliger und präziser.»
Abbruch- und Aushubarbeiten für Neubau von 157 Wohnungen
Der neue 51 Tonnen Bagger Volvo EC380EHR muss Tiefbauprojekten ebenso genügen wie für den Rückbau einsetzbar sein. Daher hat sich Richi entschieden, den Bagger mit zwei Auslegervarianten zu bestellen. Neben der klassischen Grabausrüstung verfügt der Bagger auch über eine Abbruchausrüstung mit 23 m Bolzenhöhe, um auch höhere Gebäude problemlos rückbauen zu können. Je nach Bedarf wird der entsprechende Ausleger montiert. Maschinist Stefan Heusi beschreibt seinen neuen Arbeitsplatz als «Wunderbar» Und erklärt: «Der neue Volvo Bagger hat viel mehr Kraft. Ich mache alles mit Joystick, die Bedienung über Fusspedal mit meiner vorherigen Maschine war sehr mühsam. Ich schätze die vollgeschützte Kabine sehr, sie ist sehr übersichtlich, geradezu luxuriös mit Sitzlüftung und Heizung – Deluxe-Ausstattung – einfach. Und besonders schätze ich die Druckluftpistole. Die habe ich zum ersten Mal in einer Kabine vorgefunden.»
Volvo Mobilbagger EW160E
Der mobile und wendige 16 Tonnen Bagger EW160E von Volvo wird flexibel eingesetzt: für Vorarbeiten auf der Abbruchbaustelle, Aufräumen, Beladen sowie die Vorbereitung kleinerer Baustellen. Mit seiner Strassenzulassung und Anhängerkupplung dient er auch als Zugfahrzeug für den Transport von Zubehör, Greifer oder Dieseltanks beispielsweise.