Unter dem Motto „Faszination Bauberufe“ wurde der Messemontag für über 1.600 Mädchen und Jungen zur Tribüne für attraktive Ausbildungswege in der Bauwirtschaft. Die Schüler aus Norddeutschland hatten bereits im Vorfeld der Nordbau feste Termine für konkrete Gespräche mit über 40 Unternehmen vereinbart. Dementsprechend herrschte in der eigens für die Nordjob-Bau errichteten Halle ein reges Treiben. Troy Kendon, 17-jähriger Schüler des Regionalen Berufsbildungszentrums Technik in Kiel, interessierte sich vor allem für Anlagenmechanik und Maschinenbau. „Ich war an insgesamt 30 Ständen und habe mich umfassend informiert. Diese Veranstaltung finde ich einfach nur genial – zwar kann ich auch im Internet schauen, aber hier kann man Gespräche führen, Fragen stellen und einen ersten Eindruck über das Unternehmen bekommen. Ich bin wirklich sehr angetan“. Die und ähnlich positive Erfahrungen machten viele der Schüler und Schülerinnen.
„Die jungen Menschen sind sehr gut von ihren Schulen vorbereitet worden, und die Akzeptanz hier an den Informationsständen ist sehr hoch“, resümierte Thomas Zinke, Niederlassungsleiter der HKL Baumaschinen GmbH. „Die Jugendlichen sind genau im richtigen Alter, um sie beispielsweise durch Praktika für uns zu gewinnen. Dabei können wir dann den Berufsbildungsweg – bei uns z.B. Baumaschinenmechaniker sowie Büro- und Großhandelskaufmann oder Kauffrau – besser darstellen. Wir finden, dass diese Nordbau-Ausbildungsbörse ausgesprochen gelungen ist!“
Zur positiven Messebilanz von Zeppelin zählen nicht nur die beeindruckenden Verkaufszahlen von 120 Maschinen, sondern auch fundierte Fachgespräche und zahlreiche Kundenkontakte auf dem gut besuchten Messestand. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir aufgrund des Messenachgeschäfts in diesem Herbst noch weitere Geschäftsabschlüsse erzielen werden“, freut sich Michael Heidemann über den erfolgreichen Messeverlauf.
Thomas Bäuerle, Leiter Verkaufsförderung Liebherr Hydraulikbagger GmbH, betonte, dass die Nordbau die wichtigste Baufachmesse im nordeuropäischen Raum für sein Unternehmen ist: „Immer wieder bemerkenswert ist die hohe Qualität des Fachpublikums. Es waren viele Entscheider vor Ort, so dass auch in diesem Jahr eine große Zahl von vielversprechenden Projekten angeschoben werden konnten.“
Die kommende 58. Nordbau findet vom 12. bis 17. September 2013 statt.