Image
Eine genial einfache Idee, die aber als einzige garantiert, dass die Flügelprofile stets in der optimalen Position stehen, um den maximalen Luftstrom und Druck für effiziente Kühlung und gründliche Reinigung zu erzeugen. Suppen isst man auch nicht mit umgedrehtem Löffel.
Foto: Cleanfix
Eine genial einfache Idee, die aber als einzige garantiert, dass die Flügelprofile stets in der optimalen Position stehen, um den maximalen Luftstrom und Druck für effiziente Kühlung und gründliche Reinigung zu erzeugen. Suppen isst man auch nicht mit umgedrehtem Löffel.

bauma 2022

Die Suppe richtig auslöffeln

Cleanfix stellt seine Umschalt-Ventilatoren auf der bauma vor.

Staubreiche Umgebungen stellen Lüftungs- und Kühlsysteme vor große Herausforderungen. Staub setzt sich im Ansaugsieb und in den Kühlrippen fest. Aus Ventilatoren werden Staubsauger. Herkömmliche Ventilatoren, die zum Ausblasen lediglich ihre Drehrichtung wechseln, sind nur eine unzureichende Lösung. Der Grund: Der Luftstrom wird mit der falschen Profilseite des Flügelblattes erzeugt. Es fehlt Druck für eine gründliche Reinigung, der Kühlbedarf im Reinigungsmodus ist nicht ausreichend gedeckt. Die unangenehmen Folgen: Überhitzung von Motor, Getriebe und Hydraulik. Das kann hohe Kosten verursachen.

Einfach den Löffel umdrehen

Abhilfe schaffen die Cleanfix Umschalt-Ventilatoren. Die Flügel lassen sich um die eigene Achse drehen – über die Querstellung. Eine genial einfache Idee, die aber als einzige garantiert, dass die Flügelprofile stets in der optimalen Position stehen, um den maximalen Luftstrom und Druck für effiziente Kühlung und gründliche Reinigung zu erzeugen. Suppen isst man auch nicht mit umgedrehtem Löffel. Die Cleanfix Umschalt-Ventilatoren blasen Ansaugsieb und Kühler automatisch bei maximaler Motoren- und Ventilatorendrehzahl frei. Das minimiert den manuellen Reinigungsaufwand. Egal, ob im Radlader oder in Umschlagmaschinen – der Zeitvorteil gegenüber traditionellen Ventilatoren ist überragend. Das wirkt sich gleichzeitig in einer besseren Maschinenproduktivität aus.

Dauereinsatz bei Firma Korn

Auf dem Gelände der Firma Korn sind Cleanfix Umschalt-Ventilatoren seit mehreren Jahren im Dauereinsatz. Für Geschäftsführer Alexander Korn eine Investition, die sich gelohnt hat. „Die Zeitersparnis durch Cleanfix Umschaltventilatoren sind sicherlich zwei Stunden pro Tag pro Maschine.“ „Unsere Ventilatoren sind intelligent", erklärt Benjamin Hägele, „nicht nur, dass sie den Luftstrom umkehren, um den Kühler kräftig zu reinigen, sondern auch der Flügelwinkel passt sich automatisch dem Kühlbedarf des Motors an, so dass Kühlung und Luftströmung optimiert werden, um Kraftstoff zu sparen – das spart bares Geld.“ (US/RED)

Image
Funktion des Cleanfix-Systems.
Foto: Cleanfix
Funktion des Cleanfix-Systems.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Überhitzung vermeiden

Um Überhitzung zu vermeiden und die Effizienz des Motors zu steigern setzen viele Unternehmen Cleanfix Umschaltventilatoren in Maschinen wie Brechern, Zerkleinerern und Siebanlagen ein.

    • Archiv
Image

Archiv

Benjamin Hägele verstärkt die Geschäftsführung

Seit Januar 2017 verstärkt Benjamin Hägele als 2. Geschäftsführer neben seinem Vater Karl Hägele die Leitung der Hägele GmbH mit Sitz in Schorndorf. Das Unternehmen entwickelt und produziert Cleanfix-Kühlerumschaltventilatoren.

    • Archiv

Archiv

Die richtige Bindung

Auf der Mawev-Show im österreichischen St. Pölten stellt Nebolex seine
Staub- und Geruchsbindemaschinen vor.

    • Archiv
Image
Sennebogen kommt mit einem Riesen zur bauma nach München.

bauma 2022

Ein Riese für den Hafen

Zur bauma 2022 bringt Sennebogen die größte, jemals auf einer bauma ausgestellte Umschlagmaschine auf seinen Messestand: den 885 G-Serie.

    • Baumaschinen, Messen