Image
Foto: Schüttflix

Inhaltsverzeichnis

Sophia Thomalla ist jetzt Gesellschafterin von Schüttflix

Digital-Startup mischt die Schüttgutbranche auf

Erfolg macht sexy – auch am Bau: Das Digital-Startup Schüttflix hat nach einem Jahr bereits rund 50.000 t Sand- und Kiesbestellungen abgewickelt. Nun ist Sophia Thomalla als Gesellschafterin eingestiegen.

Über 1 Mio. Euro Gesamtumsatz und eine durchschnittliche monatliche Wachstumsrate von über 50%: Die Schüttflix GmbH, Gütersloh, verzeichnet eine rasante Unternehmensentwicklung. Das Netzwerk umfasst inzwischen 200 Sand- und Kieserzeuger sowie 220 Spediteure mit über 1.000 Fahrzeugen. Nun ist die Schauspielerin und Moderatorin Sophia Thomalla dem Gesellschafterkreis beigetreten. Sie wird zudem Markenbotschafterin.

Vollständig digitalisierter Prozess rund um die Schüttflix App

Das Unternehmen wurde im Juni 2018 gegründet, um Baustoffproduzenten und Spediteure auf einer digitalen Plattform mit Kunden aus dem Tief- sowie dem Gala-Bau zu verbinden. Sieben Monate später, im Januar 2019 ging die Schüttflix-App voll funktionsfähig an den Start. Mit der App lassen sich alle gängigen Schüttgüter bestellen. Kunden erhalten innerhalb von Sekunden mehrere Angebote von Lieferanten im Umkreis von 150 km, binnen vier Stunden werden Sand, Schotter und Split geliefert.

Großes Marktpotenzial für Digitalplattform

Initiator von Schüttflix ist der Logistikmanager Christian Hülsewig, der über zehn Jahre internationale Erfahrung in führenden Positionen im Logistikmanagement verfügt. „Statt Papier, Telefon und mehreren Tage Geduld, dauert die Bestellung nach einmaliger Registrierung per App nur noch Sekunden. Schüttflix ist die erste Logistikdrehscheibe für die Schüttgutbranche, die digital funktioniert und analog binnen vier Stunden Sand, Schotter und Split auf den Punkt liefert.“

Markenaufbau mit Medienprominenz

Als weiterer Gründer und Investor steht der Gütersloher Unternehmer Thomas Hagedorn, Geschäftsführender Gesellschafter der auf Abriss-, Tiefbau und Stoffstrommanagement spezialisierten Hagedorn-Gruppe, hinter dem Startup: „Die überwältigende Marktresonanz und das im Vergleich zu anderen Logistik-Startups deutlich schnellere Wachstum zeigen das enorme Potenzial“, so Hagedorn.

Mit dem Einstieg von Sophia Thomalla in den erweiterten Gesellschafterkreis profitiert das Unternehmen von einer ausgewiesenen Social Media- und Digitalexpertin. Hinzu kommt ihre neue Rolle als Markenbotschafterin, u.a. in neuen Motiven der „Echte Kerle…“-Kampagne. „Schüttflix ist echt. Nicht nur eine Idee, sondern auch eine die wirklich funktioniert und ein enormes Marktpotenzial in sich birgt“, so Thomalla. „Mich hat das dermaßen begeistert, dass ich mich jetzt das erste Mal überhaupt als Gesellschafterin engagiere.“

Zum Start konzentrierte sich Schüttflix vor allem auf Nordrhein-Westfalen, wo inzwischen flächendeckend geliefert werden kann. Bis Ende 2020 soll jede Baustelle Deutschlands zu besten Konditionen, pünktlich und in jedem Umfang beliefert werden können.

Digital-Startup mischt die Schüttgutbranche auf > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
schuettflix-strabag-tomalla-oberhausen.jpeg

Transport

Schüttflix lieferte 4.000. Schüttgut-Transport an die Strabag

Keine 4 Monate nach dem Start der Zusammenarbeit zwischen Schüttflix und der StrabagG AG lieferte Schüttflix-Mitgesellschafterin Sophia Thomalla persönlich den 4.000. Schüttgut-Transport aus.

    • Baustellenmanagement, Transport, Unternehmen
Image
Schuettflix-award-online.jpeg

Newcomer des Jahres

Schüttflix-CEO Christian Hülsewig nominiert für Startup Award

Der Bundesverband Deutsche Startup e.V. zeichnet visionäre Gründerinnen und Gründer aus. In diesem Jahr ist Schüttflix-Gründer und -CEO unter den drei Top-Nominierten.

    • Personalien
Image
Schuettflix-entsorgung.jpeg

Entsorgen per App

Schüttflix baut Entsorgernetzwerk auf

Das ist konsequent: Nach der Versorgung von Baustellen mit Schüttgütern plant Schüttflix nun die Entsorgung. Das Team hat sich darum verstärkt. Die Umsetzung soll noch in diesem Jahr erfolgen.

    • Recycling
Image
pfreundt_Judith Deitert und Jonas Wissing.jpeg

Neue Geschäftsleitung

Generationenwechsel bei Pfreundt

Die Geschwister Judith Deitert und Jonas Wissing sind in die Geschäftsführung der Pfreundt GmbH eingestiegen und bilden nun gemeinsam mit ihrem Vater Ludger Wissing ein Führungstrio.

    • Unternehmen